Digital
Android

Threema kann jetzt auch Videotelefonie – mit Ende-zu-Ende-Verschlüsselung

Nach einer mehrmonatigen Testphase lanciert Threema die neue Videoanrufe-Funktion.
Nach einer mehrmonatigen Testphase lanciert Threema die neue Videoanrufe-Funktion.screenshot: threema

Threema kann jetzt auch Videotelefonie – mit Ende-zu-Ende-Verschlüsselung

10.08.2020, 17:4210.08.2020, 20:07
Mehr «Digital»

Threema lanciert eine neue Funktion, auf die vermutlich zahlreiche Nutzer des Schweizer Messengers schon lange gewartet haben: Ab sofort ist mit der Threema-App für Android und iOS auch Videotelefonie möglich, inklusive Ende-zu-Ende-Verschlüsselung. So «haben Sie volle Gewissheit, dass nur Ihr Gegenüber Sie sehen und niemand sonst auf das Video zugreifen kann», schreibt Threema im Firmenblog.

Einen Videoanruf tätigt man, indem man einen gewöhnlichen Anruf startet und dann auf das Kamera-Symbol oben rechts tippt, um die Video-Übertragung einzuschalten. «Dem Gesprächspartner steht es frei, seine Kamera zu einem beliebigen Zeitpunkt ebenfalls einzuschalten oder sie ausgeschaltet zu lassen», schreibt Threema. Es seien also auch Einweg-Videoanrufe möglich.

Videoanrufe nach Threema-Art

Video: watson

Während eines Gesprächs kann wie bei anderen Anbietern normal weitergechattet werden. Android-Nutzer können die App verlassen und Videoanrufe im «Bild-im-Bild»-Modus weiterlaufen lassen. Um Videoanrufe tätigen zu können, muss die App zunächst aktualisiert werden.

Threema als Alternative zu WhatsApp war von Anfang an auf Datenschutz ausgelegt und benötigt für die Nutzung weder eine Telefonnummer noch irgendwelche anderen personenbezogenen Daten.

Übrigens: Wer keine Videoanrufe erhalten möchten, kann die Funktion unter «Einstellungen --> Threema-Anrufe» --> «Videoanrufe zulassen» deaktivieren.

(oli)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
20 skurrile und lustige Smartphone-Probleme
1 / 21
20 skurrile und lustige Smartphone-Probleme
Das Foto-Problembild: imgur
Auf Facebook teilenAuf X teilen
12 Dinge, die du während eines Video-Chats nicht machen solltest
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
3 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
3
Apple verliert wichtigen Topmanager und erhält neuen COO
Jeff Williams verlässt nach 27 Jahren die oberste Führungsriege des US-Techkonzerns. Sein Nachfolger steht bereits fest.

Bei Apple zeichnet sich in der Führungsetage ein Wechsel ab. Der Chief Operating Officer (COO) und damit die rechte Hand von Apple-Chef Tim Cook, Jeff Williams, hat angekündigt, das Unternehmen auf eigenen Wunsch zu verlassen. Und das nicht etwa für einen Posten bei der Konkurrenz – Williams wolle künftig mehr Zeit mit Freunden, seiner Familie und vor allem mit seinen fünf Enkelkindern verbringen.

Zur Story