11 Beispiele, wie es klingen würde, wenn Gamer klassische Sportler-Interviews geben würden
Auch wenn es noch keine olympische Disziplin ist, so ist E-Sports mittlerweile doch immerhin ein Begriff, der nicht nur Nerds geläufig ist. Immer mehr grosse Player (gar renommierte Sportclubs sind mit von der Partie) steigen in die Finanzierung eines professionellen Gaming-Sports ein. Die Entwicklung hin zum organisierten Breitensport zeichnet sich als zusehends unumgänglich ab. Oder zumindest als denkbarer als auch schon.
Davon ausgegangen, dass diese Prognose tatsächlich eintrifft, stellt sich die Frage, wie die Talente und Stars des Sports sich dereinst geben werden. Um diese Frage zu beantworten, stellen wir uns doch einfach vor, wie der/die durchschnittliche Hobby-Gamer*in bei einer Pressekonferenz wohl so plaudern würde – in 11 möglichen Szenarien.
So würden Gamer*innen (vermutlich) antworten ...
... wenn es um die Matchvorbereitung geht:
... wenn es um die eigene, höchst inspirierende Geschichte geht:
... wenn es um eine Zwischenanalyse in der Halbzeit geht:
... wenn es um die Analyse eines lockeren Sieges geht:
... wenn es um die Analyse eines umkämpften Sieges geht:
... wenn es um die Erklärung einer Niederlage geht:
... wenn es um das Trainingsprogramm in der Saisonpause geht:
... wenn es um den Einfluss der Zuschauer geht:
... wenn es um die Einschätzung der Teamleistung geht:
... wenn es um die Suche nach möglichen Fehlerquellen geht:
... wenn es um die Ankündigung des eigenen Karriereendes geht:
Noch mehr nicht ganz so ernst Gemeintes:
- 7 Kinderspiele, die unseren Chefs die Arbeit erleichtern würden
- Weisst du noch damals, im Turnunterricht? Diese 10 Typen? Hier sind sie!
- 9 Plot-Holes in unseren Lieblingsfilmen, die deine Illusion zerstören
- Die 9 ungeschriebenen Gesetze des Kinobesuchs
- 8 Strategien, wie du in Meetings vertuschen kannst, dass du nicht vorbereitet bist