Schweiz
Armee

RS: Durchdiener müssen nicht alle verpassten Ausbildungstage nachholen

Durchdiener müssen nicht alle verpassten Ausbildungstage nachholen

16.10.2019, 10:5416.10.2019, 10:54
Mehr «Schweiz»
In der Armee dienen können sollen auch Transmenschen. Der scheidende Armeechef Philippe Rebord will das Heer den gesellschaftlichen Änderungen anpassen. Auch einer Dienstpflicht für Frauen wäre er nic ...
Bild: KEYSTONE

Wer seinen Militärdienst am Stück absolviert, soll nicht mehr sämtliche verpassten Ausbildungstage nachholen müssen. Der Bundesrat hat am Mittwoch die entsprechende Verordnung per 1. Dezember 2019 angepasst.

Heute müssen Durchdiener beispielsweise wegen einer Krankheit oder aus beruflichen Gründen verpasste Ausbildungstage im Rahmen eines Wiederholungskurses nachholen. Fehlten nur wenige Ausbildungstage, sei es organisatorisch kaum möglich, jemanden sinnvoll in einen WK zu integrieren, schrieb das VBS zur Verordnungsanpassung.

Neu müssen Mannschaftsangehörige deshalb maximal fünf Prozent nicht erfüllte Ausbildungstage nicht mehr nachholen. Für Kaderangehörige liegt die Schwelle bei zehn Prozent.

Noch in einem weiteren Punkt hat der Bundesrat die seit 1. Januar 2018 geltende Verordnung über die Militärdienstpflicht angepasst: Es geht um eine Erleichterung für Stabsoffiziere, die freiwillig ihre Dienstpflicht verlängern wollen. Ziel ist, dass deren Fachwissen der Armee länger erhalten bleibt. (aeg/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das waren die Schweizer Bunker im Zweiten Weltkrieg
1 / 26
Das waren die Schweizer Bunker im Zweiten Weltkrieg
Das Schweizerkreuz auf dem 10,5-Zentimeter-Rohr einer Artillerie bei Faulensee BE: Tausende Bunker sollten Angreifern der Eidgenossen Widerstand leisten. Das Fort von Faulensee war von 1943 bis 1993 im Dienst – heute ist das Reduit ...
quelle: x90184 / arnd wiegmann
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Zivilschützer schlagen Alarm
Video: srf
Das könnte dich auch noch interessieren:
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
Alertswiss-Alarm um 3 Uhr morgens: Brand in Geschäftsgebäude im Zürcher Kreis 11
In der Nacht auf Sonntag ist im Zürcher Kreis 11 ein Brand in einem Geschäftsgebäude ausgebrochen. Bis am Sonntagmittag löschten die Einsatzkräfte den Brand, wie ein Fotograf der Nachrichtenagentur Keystone-SDA vor Ort feststellte.
Eine Person wurde mit Verdacht auf eine Rauchvergiftung ins Spital gebracht, wie Schutz & Rettung Zürich (SRZ) auf Anfrage mitteilte. Zum Zeitpunkt des Brandes hätten sich keine Personen im Gebäude befunden, sagte Mediensprecher Severin Lutz weiter.
Zur Story