«Ich bin stärker»
Neue Tabakpräventions-Kampagne: Die 7 wichtigsten Zahlen zur rauchenden Schweiz
Die neue Tabakpräventionskampagne des Bundesamts für Gesundheit ist da. Und sie richtet sich an die Hälfte der rauchenden Schweizer Bevölkerung, die den Wunsch hegt, dem Glimmstängeln für immer abzuschwören.
Der Slogan heisst: «Ich bin stärker». Das bekannte Logo der geknickten Zigarette prangt dank seinem «hohen Wiedererkennungswert» abermals auf den Plakaten der Kampagne.
Die aktuellen Zahlen zur Kampagne:
25 Prozent der Schweizer Bevölkerung raucht
bild: bag
Das entspricht 1,7 Millionen Menschen
Dies ist gemäss BAG aus gesundheitspolitischer Sicht eine zu hohe Zahl.
Junge Erwachsene rauchen am häufigsten: In der Altersgruppe der 25- bis 34-Jährigen beträgt der Anteil der Rauchenden 34 Prozent

gif: giphy
57 Prozent der täglich Rauchenden geben an, mit dem Rauchen aufhören zu wollen
Tabakkonsum ist die häufigste Ursache vorzeitiger Todesfälle
Bild: Bag
Das kostet die Schweiz 5 Milliarden Franken pro Jahr
Die Präventionskampagne ihrerseits kostet 9 Millionen Franken und soll bis 2017 dauern
(rof/sda)