Schweiz
Blaulicht

Dramatische Szenen im Sensebett: Mann und vier kleine Kinder gerettet

Dramatische Szenen im Sensebett: Mann und vier kleine Kinder gerettet

05.06.2018, 17:2807.06.2018, 07:54

Dramatische Szenen im Sensebett bei Alterswil FR: Ein Familienvater und seine vier kleinen Kinder sind am Montagabend von den plötzlich steigenden Wassermassen in der Sense eingeschlossen worden.

Alle fünf Personen konnten unverletzt geborgen werden, wie die Kantonspolizei Freiburg am Dienstag mitteilte. Nach ihren Angaben hatte sich der Mann mit seinen Kindern – Drillinge im Alter von vier Jahren und eine sechsjährige Tochter – im Sensebett aufgehalten.

Aufgrund des rasch steigenden Wasserspiegels blieben sie auf einem Felsvorsprung gefangen. Der Vater konnte seine Kinder nicht selber aus der misslichen Lage befreien. Er holte deshalb alleine Hilfe bei einem Haus in der Nähe und kehrte danach zu seinen Kindern zurück. Die alarmierte Rettungskolonne sorgte für einen glimpflichen Ausgang.

Die Polizei warnt in diesem Zusammenhang vor den Gefahren, die Gewitter mit starken Regenfällen mit sich bringen. Kleine Flussbetten können sich innert Minuten oder sogar Sekunden in reissende Gewässer verwandeln. Bevor man Gegenden mit Bächen und Flüssen besuche, solle man die Wetterprognosen beachten. (sda)

Aktuelle Polizeibilder: Milchtransporter kippt auf A2 um

1 / 95
Aktuelle Polizeibilder: Lagergebäude durch Brand beschädigt
2.3.2020, Bremgarten (AG): Mehrere Feuerwehren rückten nach Bremgarten aus, nachdem ein Brand in einer Liegenschaft ausgebrochen war. Personen wurden keine verletzt. Die Kantonspolizei hat die Ermittlungen aufgenommen.bild: kapo Aargau
Auf Facebook teilenAuf X teilen
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
«Dicke Kinder werden noch dicker»: Nun greift Kinderarzt zur Abnehmspritze
Urs Eiholzer ist einer der bekanntesten Kinderärzte der Schweiz. In seinem Zentrum behandelt er Jugendliche auch mit der Abnehmspritze. Im Interview erklärt er, wieso.
Sie arbeiten viel mit Wachstumskurven. Was drücken diese aus?
Urs Eiholzer: Eine Wachstumskurve sagt aus, wie ein Kind auf dem Hintergrund der aktuellen Bevölkerung wächst und an Gewicht zunimmt. Wobei es da genetisch bedingt regional starke Unterschiede gibt. Weil Wachstum und Gewichtszunahme nicht in allen Ländern identisch ist, gibt es unterschiedliche Wachstumskurven für die Schweiz, für Deutschland, für Italien. Schweizer Eltern interessieren sich vor allem dafür, wie ihr Kind im Vergleich zu anderen Schweizer Kindern wächst.
Zur Story