Schweiz
Sport

Paris bittet Schweiz um Hilfe bei Suche nach Dieb von Schumis Krankenakte

Dokumenten-Klau
Dokumenten-Klau

Paris bittet Schweiz um Hilfe bei Suche nach Dieb von Schumis Krankenakte

30.06.2014, 19:5930.06.2014, 20:33
Bild
Bild: Luca Bruno/AP/KEYSTONE

Die Ermittler der französischen Polizei haben ihre schweizerischen und deutschen Berufskollegen um deren Mithilfe gebeten bei der Suche nach dem Dieb der Krankenakte von Michael Schumacher. Dies teilte am Montag der Staatsanwalt von Grenoble mit.

«Bislang wurde niemand als Verantwortlicher für die Tat identifiziert. Die Ermittlungen laufen und sind noch lange nicht abgeschlossen», sagte der Grenobler Staatsanwalt Jean-Yves Coquillat mit Bezug auf die Anfrage für Amtshilfe bei der deutschen und der Schweizer Polizei.

In dem etwa elf- oder zwölfseitigen Schreiben sind Angaben zur mehrmonatigen Behandlung Schumachers in der Uni-Klinik der französischen Alpenstadt Grenoble festgehalten. Adressiert war das Schreiben an die Klinik in Lausanne, in die Schumacher zur Reha gebracht wurde.

Das Dokument – laut Ermittlern nur ein Entwurf – wurde Medien für 60'000 Schweizer Franken zum Kauf angeboten. Ermittlerangaben, wonach die IP-Adresse eines Computers in Zürich ermittelt wurde, von dem aus die E-Mails an die Journalisten abgeschickt wurden, wollte Staatsanwalt Coquillat nicht bestätigen. Eine IP-Adresse könne auch von ausserhalb benutzt werden, sagte. (pma/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Gut-Behramis Ausfall ist ein herber Dämpfer fürs Schweizer Olympia-Team
Nun herrscht Klarheit über die Verletzung von Lara Gut-Behrami. Die Tessinerin hat unter anderem einen Kreuzbandriss erlitten und verpasst den ganzen Winter. Sie fehlt auch an den Olympischen Spielen in Mailand/Cortina.
In der nächsten Woche steht bei Lara Gut-Behrami ein grosser Eingriff im linken Knie bevor. Bei einem Trainingssturz im amerikanischen Copper Mountain hat sich die 34-jährige Tessinerin einen Kreuzband-, einen Innenband- und einen Meniskusriss zugezogen.
Zur Story