Sport
Schaun mer mal

LeBron James macht 51 Punkte, verliert aber, weil sein Kollege nicht zählen kann

Dieser Blick, wenn dein Kumpel nicht zählen kann und dir trotz 51 Punkten den Sieg versaut

01.06.2018, 08:5501.06.2018, 09:29
Video: streamable

Es hätte der Abend des LeBron James sein sollen. Im ersten NBA-Finalspiel gegen den Titelverteidiger, die Golden State Warriors, macht der Cleveland-Superstar unfassbare 51 Punkte! Dass es dennoch nicht zum Sieg reicht, muss Teamkollege JR Smith auf seine Kappe nehmen.

4,7 Sekunden vor Ende der Partie ist Cleveland mit 106:107 in Rückstand und bekommt zwei Freiwürfe. Der erste geht rein – Ausgleich! Der zweite Freiwurf landet direkt unter dem Korb bei JR Smith. Wenn er den Ball versenkt, haben die Cavaliers das Spiel gewonnen. Doch der 32-Jährige, der im Jahr 12,8 Millionen Dollar verdient, hat sich offenbar verzählt. Er dachte, sein Team führt bereits und rennt mit dem Ball in Richtung Mittellinie um die Zeit runterlaufen zu lassen.

Die Sirene ertönt noch bevor Cleveland zum Abschluss kommt. Die Teamkollegen, allen voran LeBron James, können es nicht fassen. 

Der Moment, wenn es dein Kumpel so richtig vermasselt hat. 
Der Moment, wenn es dein Kumpel so richtig vermasselt hat. bild: screenshot

Es geht in die Verlängerung, dort sind die favorisierten Golden State Warriors klar überlegen und gewinnen die Partie schlussendlich deutlich mit 124:114.

Nach der Partie behauptete Smith übrigens, er hätte den Spielstand gekannt: «Ich wusste, dass es Unentschieden stand. Aber ich dachte, wir nehmen eine Auszeit. Wenn ich gedacht hätte, wir führen, hätte ich den Ball einfach festgehalten.»

Dass es nicht so war, erklärt Cleveland-Trainer Tyronn Lue an der Pressekonferenz: «Er dachte, das Spiel sei vorbei. Er dachte, dass wir mit einem Punkt führen.»

Wer den Schaden hat, braucht für den Spott bekanntlich nicht zu sorgen. Wir haben die besten Reaktionen gesammelt:

Die Reaktionen

Bild
bild: reddit

(zap)

Zlatan, bist es du? Ibra-Doppelgänger spielt Basketball bei Bayern München

1 / 7
Zlatan, bist es du? Ibra-Doppelgänger spielt Basketball bei Bayern München
Dynamisch wie man ihn kennt, auch mit dem Ball an der Hand statt am Fuss: Zlatan Ibrahimovic.
quelle: bongarts / adam pretty
Auf Facebook teilenAuf X teilen
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
2 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
2
Im Interview mit CNN hat Roger Federer seinen legendären Lachanfall
24. November 2009: Roger Federer müsste im Interview mit Pedro Pinto eigentlich nur ruhig da sitzen, doch der Journalist bringt ihn komplett aus der Fassung. Die Fragen auf Spanisch scheinen Federers Lachmuskeln total an ihre Grenzen zu bringen.
Wer kennt es nicht: Dieses Gefühl, wenn man eigentlich nur ruhig da sitzen und zuhören müsste. Doch aus irgendeinem Grund findet man alles unglaublich witzig und muss auf einmal loslachen. Und je mehr man mit dem Lachen eigentlich aufhören müsste, desto schlimmer wird es. Genau so geht es an diesem Tag auch Roger Federer.
Zur Story