Uno-Index: Schweiz bleibt innovativste Volkswirtschaft der Welt

Uno-Index: Schweiz bleibt innovativste Volkswirtschaft der Welt

25.07.2019, 07:1225.07.2019, 07:12

Die Schweiz führt auch in diesem Jahr eine Rangliste der innovativsten Volkswirtschaften der Welt an. Das Land verteidigte damit seinen Spitzenrang, den es schon seit 2011 innehat.

Im neuen Ranking schafften die USA die Rückkehr in die Top Fünf. Zudem sei China vom 17. auf den 14. Platz geklettert, hiess es im sogenannten Global Innovation Index 2019, der am Mittwoch von der Weltorganisation für geistiges Eigentum (WIPO) veröffentlicht wurde.

Auf den weiteren Plätzen hinter der Schweiz folgten Schweden, die USA, die Niederlande und Grossbritannien. Auf dem zehnten Rang landete Israel, das damit erstmals unter die Top Ten der ideenreichsten Volkswirtschaften kam. Im Index von 2018 waren die Vereinigten Staaten von ihrem vierten Platz im Vorjahr auf den sechsten abgerutscht.

«Innovation gedeiht auf der ganzen Welt», lautete der Tenor des Reports. Der Global Innovation Index bewertet rund 130 Volkswirtschaften auf Basis zahlreicher Indikatoren, etwa der Grad des Erfindungsreichtums bei der Entwicklung von Apps bis hin zum Umfang von Bildungsausgaben, Forschungsarbeiten oder Patentanmeldungen. (sda/ap)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!