Digital
Playstation

PS1 Mini Classic: Sony bringt die erste Playstation zurück

Klein wird sie, die «PS1 Mini».
Klein wird sie, die «PS1 Mini».bild: sony

Die allererste Playstation kommt zurück – mit «Final Fantasy VII» und 19 weiteren Games

19.09.2018, 11:5419.09.2018, 14:28
Mehr «Digital»

Über 20 Jahre ist es her: 1995 kam bei uns die allererste Playstation auf den Markt – und direkt ein Verkaufsschlager. Insgesamt wurden mehr als 100 Millionen Exemplare von der Sony-Konsole verkauft. 

  • Nun hat Sony eine neue Miniversion der Kult-Konsole angekündigt, die am 3. Dezember erscheinen soll. Sie ist an den Seiten 45 Prozent und im Volumen 80 Prozent kleiner als die ursprüngliche Variante.
  • Auf der Konsole sollen 20 Spiele verfügbar sein, 5 davon sind bereits bekannt:  Tekken 3, Final Fantasy VII, Jumping Flash, Ridge Racer Type 4 und Wild Arms – das Unternehmen verspricht, dass die Titel genauso gespielt werden können wie auf der Original-Playstation.
  • 2 Controller liegen der PS Mini bei.
  • In den USA soll der Preis für die «PS1 Mini» 99 US-Dollar betragen. Bei uns dürfte die Retro-Konsole also etwas über 100 Franken kosten.

Warum eigentlich «PS1 Mini»? Na, weil es sich bei der angekündigten Konsole tatsächlich um einen deutlich kleinere Schwester der allerersten Playstation handelt. Laut Sony soll die «PS1 Mini» 45 Prozent kleiner sein als die Playstation 1.

Gaming-Platzhirsch Nintendo könnte hier übrigens als Vorbild gedient haben. Schon 2016 wurden «Nintendo Classic Mini» und ein Jahr später «Super Nintendo Classic Mini» auf den Markt gebracht – also kleinere Varianten der Nintendo-Konsolen mit 20 Spielen und HDMI-Anschluss.

Ob die kleine Retro-Playstation auch vorbestellt werden kann, ist bislang noch nicht bekannt. Fans müssen sich also wohl noch bis Dezember gedulden – oder die alte Konsole nochmal aus dem Keller holen.

(pb/gk/oli)

So reagieren die watson-Kids auf das NES Mini

Video: watson
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
13 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Sarkasmusdetektor
19.09.2018 15:03registriert September 2017
"Gaming-Platzhirsch Nintendo könnte hier übrigens als Vorbild gedient haben."
Nein!? Echt jetzt? Meint ihr?
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
tzhkuda7
19.09.2018 12:25registriert Juni 2015
Die sollen noch Dune 2000, Spyro und Crash Bandicoot draufpacken und dann kann es aber sowas von losgehen ;D
00
Melden
Zum Kommentar
13
Microsoft: Chinas Elite-Hacker stecken hinter Angriff auf Westen – Peking reagiert prompt
Von der Regierung in Peking unterstützte Hacker-Gruppen sollen westliche Organisationen über eine Lücke in Microsoft-Software ausspionieren. China warnt vor Diffamierung.
Bei den aktuellen Cyberattacken auf westliche Unternehmen und Behörden führt die Spur Microsoft zufolge nach China. Unter den Angreifern seien bisher drei chinesische Hackergruppen identifiziert worden, teilte der US-Softwarekonzern mit. Zwei davon seien für Hackerangriffe im staatlichen Auftrag bekannt. Microsoft beobachtet sie unter den Namen Linen Typhoon und Violet Typhoon. Die dritte Gruppe wurde als Storm-2603 identifiziert.

Die ersten beiden Gruppen sind seit 2012 bzw. 2015 aktiv und stehen in Verbindung mit Spionageoperationen, hinter denen Peking vermutet wird.
Zur Story