Schweiz
Gesundheit

Dieses wunderbare Video aus der Schweiz erobert gerade im Sturm das Internet und lässt kein Auge trocken. Es hat nur einen Makel 

Dieses wunderbare Video aus der Schweiz erobert gerade im Sturm das Internet und lässt kein Auge trocken. Es hat nur einen Makel 

29.04.2015, 16:3004.05.2015, 12:31
Mehr «Schweiz»

Seit Jahren kämpfen viele Organisationen für eine erfolgreiche Integration von Menschen mit einer geistigen Behinderung in unserer Gesellschaft. Dass wir es aber immer noch nicht schaffen, ganz «normal» mit ihnen umzugehen, zeigt ein Video des Schweizer Dachverbands «insieme» für Menschen mit einer geistigen Behinderung. Sehr berührend dokumentiert der kurze Film, wie viel Freude wir diesen Menschen mit einfachen Mitteln machen können. Der einzige Makel ist, dass es solche Kampagnen im Jahr 2015 überhaupt noch braucht.

«Insieme» fragte verschiedene Menschen – darunter etwa den Fernseh- und Radiomoderator Nik Hartmann, ob sie bereit wären, jemanden zu treffen, den sie nicht kennen. Sie wussten noch nichts davon, dass die Begegnung gefilmt würde. Und dass die Gesprächspartner Menschen mit einer geistigen Behinderung sind. (pma)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
«Ich würde keinen Tesla mehr bestellen»: Doris Leuthard über die Energiewende und neue AKW
Die alt Bundesrätin erklärt im Interview, welche Rolle die Unternehmen für die Energiewende spielen, wie sie heute über das AKW-Verbot denkt und was sie rückblickend anders machen würde.
Doris Leuthard hat als Bundesrätin bis 2018 die Energiewende geprägt. Seither hat die 62-Jährige mehrere Mandate in der Wirtschaft inne – und sie engagiert sich beim Green Business Award. Als Jurypräsidentin bestimmt sie mit, welche Schweizer Unternehmen dafür ausgezeichnet werden, dass sie nicht nur wirtschaftlich erfolgreich sind, sondern auch ökologisch nachhaltig einen Mehrwert liefern. Wir treffen die frühere Parteichefin der Mitte, die damals noch CVP hiess, im Berner Hotel Bellevue, keine 100 Meter von ihrem früheren Departementsbüro entfernt.
Zur Story