Lieber Luc
Als ich vor ein paar Tagen Ihre Frage erhielt, musste ich laut lachen. Wenn Sie den Kinderwagen nicht explizit erwähnt hätten, dann wäre ich davon überzeugt gewesen, dass Sie von mir reden! Ich schimpfe nämlich auch gern mit Mitmenschen, die vor Kinderaugen bei Rot über die Strasse gehen. Eher würde ich, wie es meine Mutter in Polen zu tun pflegte, auf der Autobahn über den Mittelstreifen die Fahrtrichtung wechseln, als bei Rot die Strassenseite. Dafür werde ich oft belächelt und manchmal denke ich, dass ich noch die letzte Übriggebliebene bin, die sich um den Farbverlauf von Fussgängerampeln schert. Dann wird mir etwas feierlich zumute ob dem ganzen Aufwand, den man für mich betreibt und ich bleibe vor lauter Demut noch eine Grünphase länger stehen.
Wenn Sie ein Kind haben, dann werden Sie erkennen, dass dieses hauptsächlich vom Abschauen von Älteren lernt. Kinder ahmen uns Grosse nach, nicht nur im Guten. Und wenn Sie einmal erlebt haben, wie ein Kind voll blindem Vertrauen einem Erwachsenen bei Rot über die Strasse folgt und von einem Linienbus knapp gerammt wird, bekommt fehlende Spontanität plötzlich den Anstrich von Tugend.
Tun Sie darum mir und dem Zürcher Tiefbauamt den Gefallen, und bleiben Sie künftig bei Rot stehen. Nutzen Sie die Wartezeit damit, etwas mit der jungen Mutter zu flirten und trainieren Sie damit noch gleich die fehlende Spontanität!
Lieben Gruss, Ihre Kafi.