Blogs
FragFrauFreitag

Heute morgen bin ich bei Rot über einen Fussgängerstreifen gelaufen und wurde deswegen von einer Mutter mit Kinderwagen dumm angemacht

Lieber mit jungen Müttern flirten, als mit ihnen schimpfen. 
Lieber mit jungen Müttern flirten, als mit ihnen schimpfen. Bild: Kafi Freitag
FRAGFRAUFREITAG

Heute morgen bin ich bei Rot über einen Fussgängerstreifen gelaufen und wurde deswegen von einer Mutter mit Kinderwagen dumm angemacht

Wie hätte ich schlagfertig darauf reagieren sollen? Ich bin leider kein spontaner Mensch und ärgere mich später immer darüber. Luc, 31
21.07.2014, 12:0822.07.2014, 13:17
Mehr «Blogs»

Lieber Luc 

Als ich vor ein paar Tagen Ihre Frage erhielt, musste ich laut lachen. Wenn Sie den Kinderwagen nicht explizit erwähnt hätten, dann wäre ich davon überzeugt gewesen, dass Sie von mir reden! Ich schimpfe nämlich auch gern mit Mitmenschen, die vor Kinderaugen bei Rot über die Strasse gehen. Eher würde ich, wie es meine Mutter in Polen zu tun pflegte, auf der Autobahn über den Mittelstreifen die Fahrtrichtung wechseln, als bei Rot die Strassenseite. Dafür werde ich oft belächelt und manchmal denke ich, dass ich noch die letzte Übriggebliebene bin, die sich um den Farbverlauf von Fussgängerampeln schert. Dann wird mir etwas feierlich zumute ob dem ganzen Aufwand, den man für mich betreibt und ich bleibe vor lauter Demut noch eine Grünphase länger stehen.

Wenn Sie ein Kind haben, dann werden Sie erkennen, dass dieses hauptsächlich vom Abschauen von Älteren lernt. Kinder ahmen uns Grosse nach, nicht nur im Guten. Und wenn Sie einmal erlebt haben, wie ein Kind voll blindem Vertrauen einem Erwachsenen bei Rot über die Strasse folgt und von einem Linienbus knapp gerammt wird, bekommt fehlende Spontanität plötzlich den Anstrich von Tugend.

Tun Sie darum mir und dem Zürcher Tiefbauamt den Gefallen, und bleiben Sie künftig bei Rot stehen. Nutzen Sie die Wartezeit damit, etwas mit der jungen Mutter zu flirten und trainieren Sie damit noch gleich die fehlende Spontanität!

 Lieben Gruss, Ihre Kafi. 

Fragen an Frau Freitag? ​
Hier stellen!



Kafi Freitag (39) beantwortet auf ihrem Blog www.FragFrauFreitag.ch Alltagsfragen ihrer Leserschaft. Daneben ist sie Mitbegründerin einer neuen Plattform für Frauen: Tribute.ch.



Im analogen Leben führt sie eine Praxis für prozessorientiertes Coaching (www.FreitagCoaching.ch) und fotografiert leidenschaftlich gern. Sie ist verheiratet und Mutter eines zehnjährigen Sohnes.



Haben Sie Artikel von FRAG FRAU FREITAG verpasst?

Sälber tschuld! 
Bild
Bild: Kafi Freitag

Mehr zum Thema

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
6 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
6
After-Sex-Probleme
Der Sex in einem 90er-Bett war ganz gut. Was danach passierte: weniger.

Eigentlich läuft es gut. Ich hatte in den letzten zwei Wochen zwei Dates und einmal Sex. Alle Männer hier wissen, das ist eine gute Quote. Ich gebe zu, der Sex war keine Meisterleistung. Also, dorthin zu kommen. Manchmal muss man ja da den ganzen Balztanz hinlegen, Rhythmus, Drehungen, alles muss stimmen, damit man die Frau überzeugen kann, und manchmal ist es ein, auf gut Deutsch, «uufgleitä».

Zur Story