Blogs
Money Matter

«Ich möchte für meinen Umzug die Wohnung selbst putzen. Worauf muss ich achten?»

paar ausziehen putzen wg wohnung einziehen
Worauf muss ich beim Wohnungsputz achten?Bild: shutterstock
Money Matter

«Ich möchte für meinen Umzug die Wohnung selbst putzen. Worauf muss ich achten?»

Aurélie (31): «Ich beziehe am 1. April eine neue Wohnung. Die alte Wohnung möchte ich selber reinigen. Was muss ich wirklich putzen und worauf darf der Vermieter nicht bestehen?»
01.04.2019, 09:2401.04.2019, 14:52
Frédéric Papp / comparis

Liebe Aurélie

Im Obligationenrecht steht nur, dass du die Wohnung inklusive Estrich, Kellerabteil und Garage in dem Zustand übergeben musst, «der sich aus dem vertragsgemässen Gebrauch ergibt». In deinem Mietvertrag steht in der Regel, was der Vermieter unter Reinigung der Wohnung genau versteht. Üblicherweise schickt er dir auch eine Checkliste mit Reinigungsarbeiten zu.

Es gibt auch Mietverträge, die eine festgelegte Reinigungspauschale enthalten. Die Pauschale darf aber lediglich die Kosten des Vermieters für das Engagement eines Reinigungsinstituts decken. Er darf damit kein Geld verdienen. Der Mieter muss die Wohnung in diesem Fall «besenrein» putzen. Mit dem Besen einmal durch die Wohnung wischen reicht aber nicht aus. Erkundige dich bei deinem Vermieter, was er genau verlangt.

Nur Zumutbares ist zu reinigen

Grundsätzlich gilt: Der Vermieter darf keine Reinigungsarbeiten fordern, die nur von Fachleuten erledigt werden können oder zu gefährlich sind. Fensterläden sind beispielsweise nur zu reinigen, sofern dafür keine Fassadenkletterei notwendig ist.

Es lohnt sich, bei der Reinigung deiner alten Wohnung pingelig zu sein. Denke daran, den Backofen gründlich zu reinigen, genügend Zeit für die Storen einzuplanen und sämtliche Wasserhähne, Brausen und Fliesen zu entkalken. Verwende dabei keine scharfen Putzmittel. Tipp: Nimm zur Wohnungsübergabe einen Lappen und etwas Putzmittel mit. Dann kannst du kleine Beanstandungen gleich vor Ort bereinigen.

Contentpartnerschaft mit Comparis.ch
Dieser Blog ist eine Contentpartnerschaft mit Comparis.ch. Die Fragen in dieser Rubrik wurden dem Kundencenter von Comparis gestellt und von Experten beantwortet. Die Antworten werden als Ratgeber in dieser Rubrik veröffentlicht. Es handelt sich nicht um bezahlten Inhalt. (red)

Wer schlampt, dem droht eine Nachreinigung

Reinigst du die Wohnung nur mangelhaft, droht dir allenfalls eine Nachreinigung. Ist die Wohnung auch dann noch nicht sauber genug, kann der Vermieter die Wohnung reinigen lassen und dir die Kosten in Rechnung stellen. Übrigens: Hat der Vermieter das Übernahmeprotokoll unterzeichnet, in dem die Sauberkeit nicht beanstandet wurde, kann er von dir im Nachhinein keine Nachreinigung mehr verlangen.

Viele Grüsse von Comparis.ch

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Die dreckigste Wohnung ganz Englands:
1 / 9
Die dreckigste Wohnung ganz Englands:
Gemütlich, was? Quelle: SWNS.com
Auf Facebook teilenAuf X teilen
10 Zügel-Typen, die auch du schon kennenlernen «durftest»
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
Wir haben den chinesischen Tesla getestet und sind begeistert
Xpeng kommt diesen Herbst mit zwei Modellen auf den Schweizer Markt. Wir haben uns hinter das Steuer des G6 gesetzt. Seine Stärke liegt nicht nur im Preis, sondern auch in der Batterie, der Ladegeschwindigkeit und dem Selbstbewusstsein eines Herstellers, der sich seiner Sache bereits jetzt sicher ist.
Der Name sagt der breiten Öffentlichkeit noch nicht viel, aber das wird sich schon bald ändern. Xpeng wurde vor elf Jahren in Canton gegründet und legt ein rasantes Tempo vor. Nach Skandinavien 2021 und dann Deutschland und Frankreich nimmt die chinesische Marke jetzt die Schweiz in Angriff, mit Hedin Automotive als Partner.
Zur Story