Wacht auf! Das mit den WCs in der Schweiz geht gar nicht!
Einer der grundlegenden kulturellen Unterschiede in dieser Welt betrifft den Urin. Wo erwarten wir, dass die Toiletten kostenlos sind, und wo erwarten wir, dass wir dafür bezahlen müssen?
Ich halte es für eine Frechheit, dass man auf Bahnhöfen und Autobahnraststätten fürs Pinkeln bezahlen muss. Um ehrlich zu sein, müssen wir nur dafür bezahlen, weil die Schweizer Gesellschaft dies akzeptiert und so festgelegt hat. Das ist keine unumstössliche Tatsache, die in Stein gemeisselt ist.
Nur weil ein öffentliches WC kostenlos ist, bedeutet dies nicht zwangsläufig, dass es nicht sauber sein kann. Eine ausführlichere Erklärung meiner Position findest du in meinem Video:
Eine Gesellschaft mit kostenlosen öffentlichen Toiletten ist gerechter, zugänglicher und demokratischer. Ich fordere euch auf, eine Volksinitiative zu starten, um sich gegen die Erhebung von Gebühren für die Nutzung von öffentlichen Toiletten auszusprechen. Nein zur Erpressung bei WC-Besuchen!
Emily National
Die Kanadierin Emily Engkent wohnt seit zwölf Jahren in der Schweiz. In ihren Videos erzählt sie, welche Schweizer Eigenheiten ihr aufgefallen sind und wie sie versucht, sich zu integrieren. Sie redet Deutsch und spielt Jass, aber hasst Fondue. (Sorry!)
Du kannst ihr auch auf Twitter, Instagram und TikTok folgen. Und hier kannst du ihr Buch «Emily erklärt die Schweiz» finden.
