Blogs
Videos

Emily am Alpabzug

Video: watson/Emily Engkent, Sina Alpiger
Emily National

Das Horrorszenario habe ich überlebt. Ich war an einem Alpabzug

Ja, Emily ist an einen Alpabzug gegangen. Und dort gab es Kühe. 😳
17.10.2022, 14:3918.10.2022, 16:21
Mehr «Blogs»
Emily National

Kühe. Sie sind gross, sie sind laut und sie töten jedes Jahr mehr Menschen als Haie. Ich meine, es sind mehr Menschen durch Kuhangriffe gestorben als durch Haiangriffe. Kühe töten keine Haie, soweit uns bekannt ist.

Wenn ich eine Sache am Wandern in der Schweiz ändern könnte, dann wäre es die Kuhgefahr. Sobald ich den Klang der Glocken höre, schlägt mein Herz schneller. Sind sie hinter einem Zaun? Oder wartet eine grosse Gruppe von ihnen direkt am Wanderweg auf mich?

Es war an der Zeit, mich meiner Angst zu stellen und gleichzeitig an einer altehrwürdigen Schweizer Tradition teilzunehmen:

Video: watson/Emily Engkent, Sina Alpiger
Emily National

Die Kanadierin Emily Engkent wohnt seit zwölf Jahren in der Schweiz. In ihren Videos erzählt sie, welche Schweizer Eigenheiten ihr aufgefallen sind und wie sie versucht, sich zu integrieren. Sie redet Deutsch und spielt Jass, aber hasst Fondue. (Sorry!)

Du kannst ihr auch auf Twitter, Instagram und TikTok folgen. Und hier kannst du ihr Buch «Emily erklärt die Schweiz» finden.

Mehr anzeigen

Mehr von Emily:

Ich habe keine Angst vor Kühen. Sicher nicht

Video: watson/Emily Engkent

Warum die Schweiz ein Wanderparadies ist

Video: watson/Emily Engkent

11 Dinge, die bei deiner nächsten Wanderung schiefgehen können

Video: watson/Knackeboul, Madeleine Sigrist, Emily Engkent

Viele Kühe machen Mühe – Herde stoppt Autodiebin

Video: watson/nico franzoni
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Flauschige Kühe
1 / 10
Flauschige Kühe

Bild: Imgur

quelle: imgur
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Liebe Schweiz, Orange ist eine normale Farbe für Käse!
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
72 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
MediumRare
17.10.2022 17:22registriert Oktober 2020
Komische Leute die Kanadier, gehen in Wälder campen wo's Grizzlis hat und haben Angst vor Kühen. 🤔😉
953
Melden
Zum Kommentar
avatar
Amateurschreiber
17.10.2022 14:59registriert August 2018
Wer gibt eigentlich immer den bescheuerten Tipp mit "auf den nächsten Baum klettern"? Die klettern einem doch nach und man sitzt in der Falle!!

... oder gilt ist das nur bei Bären? Bin grad nicht sicher.
796
Melden
Zum Kommentar
avatar
N. Y. P.
17.10.2022 16:21registriert August 2018
Kühe. Sie sind gross, sie sind laut und sie töten jedes Jahr mehr Menschen als Haie.

Was? 😳

Kühe töten auch Haie?

Himmel Jesus, die sind wirklich gefährlich. Die Kühe.
8310
Melden
Zum Kommentar
72
Der kultige Renault fährt nun elektrisch – wir haben ihn getestet
Fast 34 Jahre lang war er das Auto für jedermann: robust und unverwüstlich, auf dem Land ebenso zu Hause wie in der Stadt. Der R4 wird heute wenngleich in einer ganz anderen Form wiedergeboren: vollelektrisch und klar zukunftsorientiert bleibt er immer noch in hohem Masse seinem ursprünglichen Spirit treu.
Nach dem Renault 5 E-Tech Electric setzt das Unternehmen mit dem Rhombus-Logo die Revival-Offensive seines Markenerbes mit diesem modernen 4L fort. Der 4 E-Tech Electric, der sich zwischen Kompaktlimousine und urbanem SUV ansiedelt, richtet sich an Kundinnen und Kunden, die Wert auf Zweckmässigkeit, Stil und einen stresslosen Alltag legen. Das Fahrzeug wird gänzlich in Frankreich hergestellt – in Maubeuge wird es zusammengebaut, in Cléon wird der Motor gefertigt und in Douai die Batterie – und erfüllt damit den Trend des «lokalen Konsums», der auch in der Welt der Elektrofahrzeuge zunehmend an Bedeutung gewinnt.
Zur Story