20.04.2018, 10:5420.04.2018, 11:52
Habt ihr euch auch schon überlegt, eure Partner*in zu verlassen, weil sie zwar schon unglaublich attraktiv ist und ihr sie sehr fest liebt, aber eben doch nicht so unglaublich attraktiv findet wie die Sozialhilfe?
Also wenn es nach der «Weltwoche» geht, dann ist die Sozialhilfe tatsächlich so attraktiv, dass sich junge Frauen deswegen trennen. Das ist natürlich ziemlicher Stuss, findet Renato Kaiser. Denn wenn die Sozialhilfe so eine lukrative Option gewesen wäre, dann hätte er das wohl gemerkt. Gerade er! Warum, erfahrt Ihr im Video.
Video: watson/Renato Kaiser
Und hier auch noch klicken, okay? Danke:
Verpasse nie wieder einen Kaiserschnitt! Hier Push abonnieren:
– In der watson-App (iPhone/Android) aufs Menü (3 farbige Strichli rechts oben) klicken.
– Ganz unten Push-Einstellungen antippen (je nach Handy musst du bitzli runterscrollen) und bei
– KAISERSCHNITT (und was dich sonst noch interessiert) auf «ein» stellen, FERTIG.
Mehr von Renato Kaiser gibt es hier:
Über Renato Kaiser:
Renato Kaiser ist
Spoken-Word-Künstler, Satiriker, Kabarettist, ziemlich freundlich und macht Videos über Dinge, die ihn beschäftigen. Was seine Zuschauerinnen und Zuschauer beschäftigt, ist
das Muttermal unter seiner rechten Augenbraue und sein St.Galler Dialekt. Nein, es ist kein Pickel und nein, er wird ihn nicht ausdrücken. Und nein, den Dialekt kann er nicht ändern und nein, er weiss auch nicht, warum er euch das antut (
kauft sein Buch «Uufpassä nöd aapassä» – Erlebnisse aus der Selbsthilfegruppe für Anonyme Ostschweizer).
Im richtigen Leben steht er auf Spoken-Word-, Comedy- oder Kleinkunstbühnen, zum Beispiel mit seiner Soloshow
«Renato Kaiser in der Kommentarspalte».
Renato Kaiser findest du auf seiner
Homepage, auf
Facebook,
Youtube und auf der
Lesebühne.

Auf diesem Foto sieht Renato Kaiser aus als sähe er gut aus. Da freut er sich.copyright: johanna bossart
Das könnte dich auch noch interessieren:
Eine Versammlung junger Menschen ist am Sonntagabend in Lausanne ausser Kontrolle geraten. Die Polizei wurde mit pyrotechnischen Gegenständen beworfen, Mülltonnen brannten und ein Bus wurde beschädigt.
Auch einen Tag nach den Ausschreitungen sind die Schäden zu sehen. Am Sonntagabend randalierten rund 100 vermummte Jugendliche.
Nach Mitternacht kehrte Ruhe ein, wie die Polizei mitteilte. Die Einsatzkräfte zogen «nach mehreren Stunden der Gewalt» teilweise ab, wie die Kantonspolizei Waadt in der Nacht zu Montag auf der Plattform X mitteilte. Nach Mitternacht kehrte Ruhe ein.