Blogs
Videos

Renato Kaiser über Feminismus, Flirten und Frauen

Der Feminismus nervt wirklich! Da kann Mann den Frauen nicht mal mehr nachpfeifen!

23.11.2016, 12:1223.11.2016, 18:23

Ach, dieser Feminismus ... Sooo nervig! Wie soll Mann denn überhaupt noch flirten, wenn die Frauen so schnell beleidigt sind? Und bin ich dann gleich ein Vergewaltiger, nur weil ich einer Frau nachpfeife?!?

Renato Kaiser gibt Entwarnung: Nein, bist du nicht. 

Renato Kaiser kannst du jetzt auch abonnieren!

– In der watson-App (iPhone/Android) aufs Menü (3 farbige Strichli rechts oben) klicken
– Ganz unten Push-Einstellungen antippen (je nach Handy musst du bitzli runterscrollen) und bei
KAISERSCHNITT (und was dich sonst noch interessiert) auf «ein» stellen, FERTIG.

Über Renato Kaiser:
Renato Kaiser ist Spoken-Word-Künstler, Satiriker, Kabarettist, ziemlich freundlich und macht Videos über Dinge, die ihn beschäftigen. Was seine Zuschauerinnen und Zuschauer beschäftigt, ist das Muttermal unter seiner rechten Augenbraue und sein St.Galler Dialekt. Nein, es ist kein Pickel und nein, er wird ihn nicht ausdrücken. Und nein, den Dialekt kann er nicht ändern und nein, er weiss auch nicht, warum er euch das antut (kauft sein Buch «Uufpassä nöd aapassä» – Erlebnisse aus der Selbsthilfegruppe für Anonyme Ostschweizer).

Im richtigen Leben steht er auf Spoken-Word-, Comedy- oder Kleinkunstbühnen, zum Beispiel mit seiner Soloshow «Renato Kaiser in der Kommentarspalte».

Renato Kaiser findest du auf seiner Homepage, auf Facebook, Youtube und auf der Lesebühne.
Renato Kaiser Pressebilder / zu verwenden mit Copyright: Johanna Bossart
Auf diesem Foto sieht Renato Kaiser aus als sähe er gut aus. Da freut er sich.copyright: johanna bossart
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
78 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
little_miss_trouble
23.11.2016 16:07registriert Februar 2014
Hörsch etzt ächt ändli mal uf so geil z si?!
20
Melden
Zum Kommentar
avatar
lily.mcbean
23.11.2016 15:40registriert Juli 2015
Auch heute wieder herzlich gelacht! (Das war ein Kompliment) 👏👏🤘
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Nausicaä
23.11.2016 12:27registriert Juli 2016
Da klopf ich mit den Knöcheln auf den Tisch.
00
Melden
Zum Kommentar
78
Darf ich die Lehre abbrechen?
Die Zahlen des Bundesamts für Statistik BFS scheinen auf den ersten Blick dramatisch: Jeder vierte Lehrvertrag wurde, entweder durch die lernende Person oder den Lehrbetrieb, im Untersuchungszeitraum 2019–2023 vorzeitig aufgelöst. Allerdings kann weder die lernende Person noch der Lehrbetrieb einen Lehrvertrag einfach so auflösen.
Die Zahlen des BFS sind in zweifacher Hinsicht zu relativieren. Zum einen sind Lehrabbrüche kein neues Phänomen. So hatte sich das Bundesgericht etwa 2007 mit einem Mann zu befassen, der seine Zimmermannlehre aus persönlichen und finanziellen Gründen abgebrochen und damit den Unmut seines Lehrbetriebes auf sich gezogen hatte. Dazu später mehr.
Zur Story