Emilys Schwiizerdütsch-Vorbild kann gar kein Schwiizerdütsch 😲
Ich habe ein Exemplar von «Hoi: Your Swiss German Survival Guide» geschenkt bekommen, noch bevor ich in die Schweiz kam. Zwölf Jahre später treffe ich einen der Autoren und stelle fest, dass ich jetzt die Sprache flüssiger beherrsche als er.
Jetzt bin ich an der Reihe, ihm zu helfen und – denn ein bisschen Spass muss sein – ihn auch zu zwingen, ein paar schweizerdeutsche Zungenbrecher vorzulesen ...
Lievano wurde zu den Büchern inspiriert, als er mit seiner Schweizer Frau in die Schweiz kam und zum ersten Mal mit Schweizerdeutsch konfrontiert wurde. Seine Deutschlehrerin, Nicole Egger, wurde zur Co-Autorin der Bücher.
Sergios Zeichnungen auf Instagram:
Emily National
Die Kanadierin Emily Engkent wohnt seit zwölf Jahren in der Schweiz. In ihren Videos erzählt sie, welche Schweizer Eigenheiten ihr aufgefallen sind und wie sie versucht, sich zu integrieren. Sie redet Deutsch und spielt Jass, aber hasst Fondue. (Sorry!)
Du kannst ihr auch auf Twitter, Instagram und TikTok folgen. Und hier kannst du ihr Buch «Emily erklärt die Schweiz» finden.