Für diese Handys gibt's künftig kein WhatsApp mehr 😳
Schon gehört? Für Millionen Handys und alte Smartphones stellt WhatsApp künftig den Support ein und rät Betroffenen, sich ein neueres Smartphones zu kaufen, falls sie WhatsApp weiterverwenden möchten. Das steht in einem aktualisierten Support-Dokument, das WhatsApp zur Verfügung stellt.
Für diese Smartphones gibt's WhatsApp künftig nicht mehr:
- iPhones mit Betriebssystem iOS 7 sollen noch bis Februar 2020 unterstützt werden. Einige Funktionen könnten jedoch schon vorher verschwinden.
- Nutzer von iPhone 4 und älteren Apple-Geräten können den Messenger dann nicht mehr neu installieren, erhalten keine Updates mehr und können auch keine neuen Konten mehr anlegen.
- Auch für Geräte mit Android Gingerbread (Android 2.3.3 bis 2.3.7) funktioniert der Messenger ab Februar 2020 nicht mehr. Wirklich viele Smartphone-User dürften davon allerdings nicht mehr betroffen sein: Gingerbread erschien bereits im Dezember 2010.
- Bereits seit längerem angekündigt ist das WhatsApp-Aus für die Handy-Plattform Nokia S40 (WhatsApp läuft noch bis am 31. Dezember 2018).
Wie viele User genau betroffen sind, ist nicht bekannt. Wer auf der sicheren Seite sein will, sollte bis zum Auslaufen des Supports auf neuere Geräte umsteigen. WhatsApp informiert die Nutzer über ein Jahr im Voraus, so dass dafür reichlich Zeit bleibt.
Zuletzt hatte WhatsApp auf Ende 2016 den Support für Uralt-Smartphones wie das iPhone 3GS (iOS 6) sowie Geräte mit Android 2.1 / 2.2 beendet. Auch Smartphones mit Windows Phone 7 und BlackBerry OS/10 werden seit 2016/17 nicht mehr unterstützt.
(oli/pbl)
