Digital
Apple

Jeb Bush findet vor laufender Kamera heraus, dass man mit der Apple Watch telefonieren kann

Huuch! Was spricht denn da?
Huuch! Was spricht denn da?
screenshot: youtube

Jeb Bush findet vor laufender Kamera heraus, dass man mit der Apple Watch telefonieren kann

Der republikanische Politiker und US-Präsidentschaftskandidat steckt mitten in einer journalistischen Fragerunde, als sein Handgelenk klingelt ...
14.01.2016, 10:1314.01.2016, 12:52
Mehr «Digital»

Diesen Gesichtsausdruck muss man gesehen haben.

Jeb Bush, seines Zeichens US-Präsidentschaftskandidat, erschreckt ziemlich, als von seinem Handgelenk eine Stimme ertönt.

Die Szene ereignet sich vor laufender Kamera. Denn der konservative Politiker gibt gerade ein Interview.

Der Bruder des früheren US-Präsidenten George W. Bush ist in seinem Heimatland als Fan der Apple Watch bekannt. Offensichtlich hat er sich noch nicht allzu intensiv mit den Features beschäftigt.

Jede zweite Smartwatch

Laut der Marktforschungs-Firma Juniper Research hat Apple im vergangenen Jahr 8,8 Millionen Exemplare seiner Smartwatch ausgeliefert. Damit dominiere der iPhone-Hersteller den Markt und stellte 51,5 Prozent aller verkauften Smartwatches.

2015 wurden gemäss den Marktforschern 17,1 Millionen Smartwatches verkauft. Das von Google stammende Betriebssystem Android Wear komme nur auf jeder zehnten Uhr zum Einsatz, heisst es.

via Tech Crunch

(dsc)

Die besten und die schlechtesten Apple-Watch-Apps

1 / 29
Die besten und die schlechtesten Apple-Watch-Apps
App-Symbole auf einer Apple-Watch: Anfangs wirkt die wolkenartige Darstellung noch übersichtlich. Wenn sich der Bildschirm aber zusehends mit Symbolen füllt, kann es unübersichtlich werden.
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Du hast watson gern?
Sag das doch deinen Freunden!
Mit Whatsapp empfehlen
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
3 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
3
    In Brasilien sollen Social-Media-Konzerne neu für ihre Inhalte haften
    Brasiliens Oberster Gerichtshof macht Meta und andere Social-Media-Konzerne künftig für illegale User-Postings haftbar. Eine Entscheidung mit Signalwirkung.

    Brasiliens Oberster Gerichtshof hat eine wegweisende Entscheidung gefällt: Konzerne wie Meta, X und Google sollen künftig für illegale Inhalte ihrer Nutzer zur Verantwortung gezogen werden können. Sechs von elf Richtern stimmten für die Verschärfung der Haftungsregeln, berichtet die Nachrichtenagentur AP.

    Zur Story