Digital
Apple

Das sind die 5 beliebtesten Handy-Marken 

Samsung verkauft weiterhin mit Abstand am meisten Smartphones.
Samsung verkauft weiterhin mit Abstand am meisten Smartphones.bild: idc

Das sind die 5 beliebtesten Handy-Marken 

03.11.2017, 12:2903.11.2017, 17:52
Mehr «Digital»

Die Smartphone-Verkäufe weltweit legen weiterhin zu – wenn auch mittlerweile recht langsam. Im dritten Quartal wurden rund 373,1 Millionen Geräte ausgeliefert. Das waren 2,7 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum, wie das US-Marktforschungsunternehmen IDC am Donnerstag (Ortszeit) mitteilte.

Die fünf Weltmarktführer Samsung, Apple, Huawei, Oppo und Xiaomi verkauften demnach alle mehr Geräte als im Vorjahr – viele andere Hersteller dagegen müssen kämpfen.

Weltweite Smartphone-Verkäufe im 3. Quartal 2017 (Handy-Nutzer können die Tabelle antippen, um sie zu vergrössern)
Weltweite Smartphone-Verkäufe im 3. Quartal 2017 (Handy-Nutzer können die Tabelle antippen, um sie zu vergrössern)bild: idc

Im laufenden vierten Quartal rechnen die Experten von IDC trotz des Weihnachtsgeschäfts nur mit einem Plus bei den Verkäufen von einem Prozent. Apples iPhone X zum Beispiel, das am Freitag in die Läden kam, sei anfangs nicht in ausreichender Stückzahl verfügbar, der Preis liege ausserdem «oberhalb des Normalen».

Viele Konsumenten würden daher auf eine Preissenkung warten oder ein günstigeres Modell wählen. Das iPhone X kostet in der Schweiz mindestens 1100 Franken.

Den Zahlen von IDC zufolge bleibt Samsung aus Südkorea mit einem Marktanteil von 22,3 Prozent im dritten Quartal auf Platz eins. Apple folgt mit einem Marktanteil von 12,5 Prozent, dann Huawei aus China mit 10,5 Prozent. Auf Platz vier steht der chinesische Konzern Oppo mit einem Marktanteil von 8,2 Prozent, Xiaomi aus China, das seine Verkäufe binnen eines Jahres auf 27,6 Millionen Geräte verdoppelte, erreicht einen Marktanteil von 7,4 Prozent.

Welche Handy-Marke nutzt du?
An dieser Umfrage haben insgesamt 8980 Personen teilgenommen

(oli/sda/afp)

Das sind die 10 schlimmsten Games in Googles Play Store für Android

1 / 12
Die 10 schlimmsten Games in Googles Play Store für Android
Bei vielen Spielen im Google Play Store deutet schon der Name darauf hin, dass die Entwickler sich damit wenig Mühe gegeben haben. «Euro wütend Stadt Van Fahren Simulation» heisst diese App, bei der zwei aneinander gekettete Autos gesteuert werden müssen.
Auf Facebook teilenAuf X teilen
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
9 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
gupa
03.11.2017 14:22registriert Dezember 2014
Muss mir wohl auch mal so ein Others Handy kaufen
10
Melden
Zum Kommentar
avatar
mrmikech
03.11.2017 13:46registriert Juni 2016
Und sogar das iPhone ist für ein grosses teil Samsung...
00
Melden
Zum Kommentar
9
Französischer Skandalstreamer Jean Pormanove stirbt vor laufender Kamera
Wiederholt wird ein französischer Streamer während seiner Übertragungen misshandelt. Dann stirbt er, während Zuschauer live zusehen. Der Fall schockiert Frankreich.
In Frankreich gibt es nach dem Tod eines bekannten Influencers vor laufender Kamera Misshandlungsvorwürfe sowie Empörung in der Politik. «Der Tod von Jean Pormanove und die Gewalt, die er erlitten hat, sind absolut schrecklich», schrieb Frankreichs beigeordnete Ministerin für Digitalisierung und KI, Clara Chappaz. Jean Pormanove – so der Künstlername des Mannes – sei monatelang live auf der Plattform Kick gedemütigt und misshandelt worden.
Zur Story