
Auf dem 2017 lancierten iPhone 8 lässt sich die neuste System-Software installieren.archivBild: EPA
Apple hat an seinem «Special Event» den Start von iOS 16 bekanntgegeben – es ist der 12. September. Hier erfährst du, mit welchen Geräten das neue Betriebssystem kompatibel ist.
Cet article est également disponible en français. Lisez-le maintenant! 11.09.2022, 16:5112.09.2022, 14:54
Ein Artikel von

Neben der Vorstellung neuer iPhones, AirPods und Apple-Watch-Modellen hat Apple auch das Erscheinungsdatum für iOS mitgeteilt. Am 12. September will der Hersteller sein mobiles Betriebssystem für die iPhones veröffentlichen.
Vorgestellt hatte Apple die Software bereits auf seiner Entwicklerkonferenz WWDC im Juni. Die spannendsten Neuerungen haben wir in einem Artikel kurz nach der Präsentation im Sommer zusammengefasst.
Dazu gehören unter anderem die überarbeiteten Benachrichtigungen bei iOS. Diese sollen sich als erweiterte Liste anzeigen lassen. Ausserdem hat Apple das Teilen für Fotos überarbeitet und vereinfacht. Im neuen mobilen Betriebssystem soll sich einfacher als bisher auswählen lassen, welche Fotos mit anderen geteilt werden sollen.
Diese iPhone-Modelle erhalten das Update
Laut Apple wird iOS 16 für alle iPhone-Modelle bis zum iPhone 8 verfügbar sein. Dieses wurde 2017 erstmals vorgestellt. Ältere Modelle erhalten zwar weiterhin Sicherheits-Updates, aber keine neuen Funktionen mehr. Die vollständige Liste der unterstützten Geräte umfasst:
- iPhone 14, 14 Plus, 14 Pro, 14 Pro Max
- iPhone 13, 13 mini, 13 Pro, 13 Pro Max
- iPhone 12, 12 mini, 12 Pro, 12 Pro Max
- iPhone 11, 11 Pro, 11 Pro Max
- iPhone XS, XS Max
- iPhone XR
- iPhone X
- iPhone 8, 8 Plus
- iPhone SE (2. Generation oder neuer)
iPadOS und macOS wahrscheinlich im Oktober
Besitzer eines iPads müssen sich noch ein wenig gedulden. iPadOS 16 erscheint nicht wie sonst üblich zeitgleich mit iOS. Ein Veröffentlichungsdatum steht noch nicht fest. Vermutlich kommt das Betriebssystem im Oktober.
Auch ein Termin für das kommende macOS 13 Ventura für Macs steht noch nicht fest. Auch hier wird mit einer Veröffentlichung im Oktober gerechnet.
Quellen
(t-online)
Apple und sein Logo
1 / 14
Apple und sein Logo
Der angebissene Apfel provoziert ... (Screenshot: androidfiguren.de) 16 Dinge, die die Generation Z (vermutlich) nicht mehr versteht
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Der Elektroautobauer hat erneut schwache Zahlen vorgelegt. Firmenchef Elon Musk versucht, mit Robotaxi-Visionen gegenzusteuern – doch Teslas Aussichten trüben sich weiter ein.
Die Aktie des US-Elektroautoherstellers Tesla ist nach Vorlage der Quartalszahlen massiv eingebrochen. Am Donnerstag verlor das Papier im frühen US-Handel mehr als neun Prozent. Zuvor hatte das Unternehmen einen deutlichen
Umsatz- und Gewinnrückgang gemeldet. Laut Tesla fiel der Quartalsgewinn um 16 Prozent auf 1,17 Milliarden Dollar, der Umsatz sank um 12 Prozent auf rund 22,5 Milliarden Dollar. Analystenerwartungen wurden erneut verfehlt.