Digital
Apple

Trick zu iOS 9 lässt Standard-Apps auf iPhone verschwinden

Der Trick funktioniert mithilfe eines temporären Ordners.
Der Trick funktioniert mithilfe eines temporären Ordners.
screenshot: youtube

So lässt man auf dem iPhone nervige Standard-Apps verschwinden

Ob Aktien-, Health- oder Feedback-App: Auf jedem Apple-Handy tummeln sich vorinstallierte Anwendungen, die sich nicht löschen lassen. Mit diesem Trick zu iOS 9 kann man sie vom Home-Screen verbannen.
04.01.2016, 14:5904.01.2016, 14:59
Mehr «Digital»

Noch immer bietet Apple den Besitzern von iOS-Geräten wie dem iPhone, iPad oder iPod Touch keine offizielle Möglichkeit, vorinstallierte Standard-Apps zu löschen. Um sie wenigstens temporär vom Home-Screen zu verbannen, gibt's aber einen simplen Trick.

Das Video zeigt, wie es geht

Man zieht die unerwünschten Apps in einen Ordner und lässt sie durch eine einfache Bewegung und unter Betätigung des Homebuttons verschwinden. Das funktioniert mit den aktuellen System-Versionen iOS 9 bis iOS 9.2.

Der Trick hat leider einen Haken. Er wirkt jeweils nur bis zum nächsten Neustart des Geräts. Dann sind die ungeliebten Symbole zurück.

via Apple Insider

(dsc)

Du hast watson gern?
Sag das doch deinen Freunden!
Mit Whatsapp empfehlen

Die wichtigsten Gerüchte zum iPhone 7

1 / 13
Die wichtigsten Gerüchte zum iPhone 7
2016 bringt Apple das iPhone 7 heraus. Hier fassen wir die wichtigsten Gerüchte rund um das nächste Flaggschiff zusammen ...
quelle: x90027 / damir sagolj
Auf Facebook teilenAuf X teilen
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
4 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Dä Mö
04.01.2016 16:01registriert Juni 2014
Oder man macht einen Ordner und legt diesen auf der letzten Seite ab.
Nebenbei bemerkt: wer "Settings" als störend/unnütz empfindet, der sollte sofort aufhören, ein Smartphone zu nutzen und zurück zum Natel C!
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Randen
04.01.2016 16:35registriert März 2014
Oder man schaut sich mal die Notfall Funktion der Health App genauer an und findet diese App plötzlich nicht mehr unnütz.
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
PolloHermano
04.01.2016 15:42registriert Juni 2014
Wer sein iPhone jedoch auf deutsch eingestellt hat, muss den Ordner mit "Verschwinden" betiteln.
00
Melden
Zum Kommentar
4
Bund erneut von Ransomware-Angriff betroffen – Leak bei externem Partner
Unbekannte Cyberkriminelle haben die Schweizerische Gesundheitsstiftung Radix gehackt. Die Ransomware-Operation «Sarcoma Group» hat angeblich 1,3 Terabyte an erbeuteten Daten veröffentlicht.

Die in der Gesundheitsförderung tätige Stiftung Radix ist Opfer eines Ransomware-Angriffs geworden. Die Angreifer veröffentlichten die entwendeten Daten im Darknet, wie der Bund am Montag mitteilte.

Zur Story