Wolkenfelder, kaum Regen
DE | FR
30
Wir verwenden Cookies und Analysetools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internetseite zu verbessern und passende Werbung von watson und unseren Werbepartnern anzuzeigen. Weitere Infos findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Digital
Apple

Apple aktualisiert zehn Jahre alte iPhones – aus Gründen

PALO ALTO, CA - SEPTEMBER 20: Apple CEO Tim Cook uses an iPhone to take a picture of customers waiting in front of an Apple store to purchase the new iPhones on September 20, 2013 in Palo Alto, Califo ...
Apple-Chef Tim Cook im September 2013: Nun gibt es für das damals lancierte iPhone 5S noch einmal ein Sicherheits-Update.Bild: Getty Images North America

Apple aktualisiert zehn Jahre alte iPhones – aus Gründen

Neue System-Software für alte Geräte: Apple verpasst zehn Jahre alten iPhones und Macbooks ein Sicherheitsupdate. Warum?
26.01.2023, 10:2026.01.2023, 15:41
Mehr «Digital»
Ein Artikel von
t-online

Apple verteilt jetzt für bis zu zehn Jahre alte Geräte Sicherheitsupdates. So bekommen iOS, iPadOS und MacOS ausserhalb des Versorgungszeitraums eine Aktualisierung verpasst, um verschiedene Sicherheitslücken zu schliessen und Bugs zu beseitigen. Das berichtet Apple auf einer seiner Hilfeseiten (siehe Quellen).

Das ist reichlich ungewöhnlich. Eigentlich werden Geräte, die die neueste Betriebssystemversion nicht mehr unterstützen auch nicht mehr gepflegt. Eine Ausnahme macht Apple nur in ganz seltenen Fällen – etwa bei gravierenden Sicherheitslücken.

Den konkreten Grund hatte Apple zunächst nicht verraten – generell sollten Nutzerinnen und Nutzer der älteren Geräte das seltene Update aber auf jeden Fall installieren.

Auf einer Support-Seite heisst es nun:

«Die Verarbeitung von in böser Absicht erstellten Webinhalten kann zur Ausführung von willkürlichem Code führen. Apple ist ein Bericht bekannt, wonach dieses Problem möglicherweise aktiv für iOS-Versionen ausgenutzt wurde, die vor iOS 15.1 veröffentlicht wurden.»
quelle: support.apple.com

Welche alten Geräte erhalten ein Update?

Neben einer neuen Version des aktuellen iOS 16 zählt Apple auch Aktualisierungen für iOS 12 (12.5.7), iOS 15 (15.7.3), iPadOS 15 (15.7.3), MacOS Big Sur (11.7.3 – läuft noch auf dem Macbook Air, Mac Pro und Macbook Pro von 2013) und MacOS Monterey (12.6.3) auf.

Wie das IT-Portal golem.de berichtet, bekommen somit das iPhone 5S, das iPhone 6, das erste iPad Air, das iPad Mini 2 und 3 und die sechste Generation des iPod Touch eine Aktualisierung auf iOS 12.5.7.

Apple bietet für seine Smartphones und Tablets grundsätzlich einen Update-Zeitraum von fünf Jahren an. Dieser beinhaltet nicht nur Sicherheitsupdates und Bugfixes, sondern auch Versionsupgrades.

Quellen

(t-online/dsc)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet um die Zahlung abzuschliessen)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
twint icon
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.

Die turbulente Geschichte von Apple Maps

1 / 16
Die turbulente Geschichte von Apple Maps
quelle: ap / patrick semansky
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenWhatsapp sharer

Das ist die stärkste Taschenlampe der Welt. Spoiler: Sie ist HELL!

Video: watson

Das könnte dich auch noch interessieren:

30 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
HPOfficejet3650
26.01.2023 11:05registriert November 2015
Aber Hauptsache rumhaten, Apple sei überteuert. Solche Sicherheitsupdates finde ich sehr vorbildlich.
11618
Melden
Zum Kommentar
avatar
kdeana
26.01.2023 15:13registriert Oktober 2014
da werden Besitzer von anderen Marken ganz blass 🤪
526
Melden
Zum Kommentar
avatar
emankciN
26.01.2023 16:21registriert August 2021
Android hat die Gruppe verlassen.
213
Melden
Zum Kommentar
30