Digital
Apple

Alle (wichtigen) Gerüchte zum iPhone 6 in einer Infografik

Bild
Screenshot: nowhereelse.fr
Auf einen Blick

Alle (wichtigen) Gerüchte zum iPhone 6 in einer Infografik

19.07.2014, 13:5519.07.2014, 16:54
Mehr «Digital»

Mit 99,9-prozentiger Wahrscheinlichkeit präsentiert Apple im September ein neues iPhone. Ob neben dem iPhone 6 mit 4,7-Zoll-Display auch gleich noch ein Apple-Phablet (mit 5,5-Zoll-Display) enthüllt wird, ist hingegen fraglich.

Die Gerüchteküche ist seit Monaten am Brodeln. Nun hat sich der französische Blog «NoWhereElse» den Spekulationen angenommen und fasst sie in einer sehenswerten Infografik zusammen (der Link funktioniert auch auf Mobilgeräten). Die Grafik zeigt die möglichen neuen Bestandteile des iPhones, begleitet von einer Einschätzung. In Prozent wird die Wahrscheinlichkeit angegeben, ob sich das jeweilige Gerücht tatsächlich bewahrheiten wird.

Glühendes Apple-Logo?

In diese Prognose sind die Einschätzungen von mehreren bekannten Apple-Bloggern eingeflossen. Sie gehen davon aus, dass es wieder nichts wird mit dem glühenden, respektive von innen beleuchteten, Apple-Logo auf der Rückseite. Die Wahrscheinlichkeit des Gerüchts wird mit lediglich zehn Prozent angegeben. 

Als quasi sicher gilt hingegen ein ultradünnes Design mit einem Gehäuse, das dem iPod Touch der (aktuellen) fünften Generation gleichen soll.

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Untersuchung zeigt: Bund beschafft planlos neue Software
Die Eidgenössische Finanzkontrolle rügt die Bundesbehörden. Sie würden häufig Software beschaffen, ohne zu klären, ob es diese wirklich braucht.
Die Eidgenössische Finanzkontrolle hat 2021 bis 2024 über 80 Projekte der Informations- und Kommunikationstechnologie (IKT) beim Bund geprüft.
Zur Story