Die Marke Orange verschwindet.gif: watson / quele: RTS
24.04.2015, 19:5525.04.2015, 15:25
Orange heisst jetzt Salt. Der Name ist neu, doch die Firma bleibt die gleiche – inklusive aller Probleme.
Wie du das Orange-Logo kennst – und wie das neue Logo ab Montag überall aussehen wird
Zwischen diesen beiden Logos liegen 40 Millionen Franken. In den Kosten eingeschlossen sind die Marketingmassnahmen, um die Marke Salt bekannt zu machen. (Schiebe den Regler nach links und rechts, um die Bilder zu vergleichen.)
Wie du den Orange-Shop kennst – und wie der Salt-Shop ab nächster Woche aussehen wird
Ab Freitag werden alle Orange-Läden in Salt-Shops umgebaut. Daher bleiben sie temporär geschlossen.
Wie du bei Orange die monatliche Handyrechnung bezahlst – und wie du bei Salt das Jahresabo bezahlen wirst
Mit dem Salt-Pass zahlst du die Handyrechnung jährlich statt monatlich. Für die Jahres-Flatrate gibt's dann eine gesalzene Rechnung von 700 bis 1700 Franken. Wie du bei Orange bei einem Problem anrufst – und wie du bei Salt bei einem Problem anrufen wirst
Die Orange-Webseite wird zur Salt-Webseite. Sie ist deshalb von Freitag 21 Uhr bis Montagmorgen offline. Vom Unterbruch betroffen sind auch der Onlineshop und das Kundenkonto. Und wer seine Rechnungsdaten künftig online einsehen will, muss ab Montag ein neues Kundenkonto eröffnen.
Wie du als Mitarbeiter im Callcenter von Orange genervten Kunden zuhörst – und wie du bei Salt genervten Kunden zuhören wirst
Ebenfalls von der Namensänderung betroffen ist der Kundendienst: «Unser Kundendienstteam kann am Wochenende nicht auf Ihre Kontodaten zugreifen», schreibt Orange. Wer seine SIM-Karte wegen Verlust oder Diebstahl des Handys sperren lassen muss, könne dies aber trotzdem tun.
Das könnte dich auch interessieren
Das sind die 25 meistverkauften Handys aller Zeiten
1 / 27
Das sind die 25 meistverkauften Handys aller Zeiten
Platz 25 der meistverkauften Mobiltelefone: Samsungs Galaxy Note 2 von 2012 ist nicht nur in den Dimensionen riesig. Mit rund 38 Millionen verkauften Geräten war es auch ein Verkaufshit. Doch wer liegt auf den Plätzen 24 bis 1?
(oli)
Das könnte dich auch noch interessieren:
Apple wartet laut US-Handelsminister Lutnick nur auf präzise Roboter-Arme, um iPhones in den USA zu fertigen. Konzernchef Cook habe ihm das kürzlich gesagt, so Lutnick in einem CNBC-Interview.