Digital
Bitcoin

Bitcoin erreicht Rekordhoch über 106'000 US-Dollar

Bitcoin übersteigt Rekordhoch von 106'000 US-Dollar

Bitcoin befindet sich jetzt seit knapp zwei Jahren auf Höhenflug. Nun überwindet die Kryptowährung erstmalig die Marke von 106'000 US-Dollar.
16.12.2024, 06:3716.12.2024, 06:51
Mehr «Digital»
Ein Artikel von
t-online

Der Bitcoin ist in der Nacht zum Montag auf ein neues Allzeithoch von über 106'000 US-Dollar (gut 94'000 Franken) gestiegen. Der Auslöser waren Äusserungen des designierten US-Präsidenten Donald Trump, der Pläne für eine strategische Bitcoin-Reserve der USA andeutete.

epa11734561 An illustration shows a symbolic Bitcoin, in Lugano, Switzerland, 22 November 2024. The world's most popular cryptocurrency hit a record high on 21 November, approaching the 100,000 U ...
Der Wert von Bitcoin steigt und steigt – bis zum nächsten Absturz.Bild: keystone

Die weltweit bekannteste Kryptowährung erreichte in den frühen Morgenstunden asiatischer Zeit einen Spitzenwert von 106'533 Dollar, bevor sie sich bei rund 105'688 Dollar einpendelte. Auch andere Digitalwährungen legten deutlich zu, die kleinere Kryptowährung Ethereum stieg um fast drei Prozent auf 4'014 Dollar.

Trump: «Wir werden etwas Grosses mit Kryptowährungen machen»

Trumps Äusserungen beim Sender CNBC in der vergangenen Woche hatten in der Kryptoszene für Aufsehen gesorgt. «Wir werden etwas Grosses mit Kryptowährungen machen, weil wir nicht wollen, dass China oder jemand anderes uns überholt», sagte der künftige Präsident. Auf die Frage nach einer möglichen Kryptowährungsreserve ähnlich der strategischen Ölreserve antwortete Trump: «Ja, ich denke schon».

FILE - Republican presidential nominee former President Donald Trump smiles at an election night watch party early Nov. 6, 2024, in West Palm Beach, Fla. (AP Photo/Alex Brandon, File)
Donald Trump
Donald Trump sorgt mit seinen Aussagen dafür, dass der Bitcoin-Wert weiter steigt.Bild: keystone

Zudem stützt die Erwartung auf weitere Leitzinssenkungen durch grosse Notenbanken den Bitcoin. Am kommenden Mittwoch wird die US-Notenbank Fed ihre Zinsentscheidung veröffentlichen. Es wird überwiegend eine weitere Leitzinssenkung um 0,25 Prozentpunkte erwartet. Der Marktwert des Bitcoins liegt einer Aufstellung des Anbieters Coinmarketcap.com derzeit bei knapp 2,05 Billionen Dollar.

Powell:«Es ist keine Konkurrenz für den Dollar.»

Bei aller Euphorie gibt es auch kritische Stimmen. Der Vorsitzende der US-Notenbank Fed, Jerome Powell, verglich Bitcoin kürzlich mit Gold und wies auf die hohe Volatilität hin, die Bitcoin als Zahlungsmittel oder Wertaufbewahrungsmittel unattraktiv mache. «Es ist keine Konkurrenz für den Dollar.»

Analysten zufolge profitiert die digitale Währung weiterhin von der Rückkehr von Donald Trump ins Weisse Haus und einer damit verbundenen kryptofreundlichen Politik in den USA. Trump ernannte diesen Monat David Sacks, einen ehemaligen PayPal-Manager und engen Freund des Trump-Beraters Elon Musk, zum Beauftragten für Künstliche Intelligenz und Kryptowährungen im Weissen Haus. Ausserdem kündigte er an, den kryptoaffinen Washingtoner Anwalt Paul Atkins zum Chef der Börsenaufsicht zu machen.

«Wir bewegen uns hier auf unbekanntem Terrain», kommentierte Analyst Tony Sycamore von IG. «Das nächste Ziel, das der Markt anpeilen wird, sind 110'000 Dollar. Der Rückgang, auf den viele gewartet haben, ist einfach ausgeblieben, weil wir jetzt diese Nachrichten haben.»

(dpa, reuters / t-online)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Hast du technische Probleme?
Wir sind nur eine E-Mail entfernt. Schreib uns dein Problem einfach auf support@watson.ch und wir melden uns schnellstmöglich bei dir.
77 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Ökonometriker
16.12.2024 09:37registriert Januar 2017
Es ist bedenklich, dass Medien über solche Dinge aggressiv berichten. Bitcoin hat eine tiefere Marketcap als z.B. Amazon. Als die Amazon-Aktie letzte Woche einen neuen Rekord erreichte, habt ihr auch nichts darüber geschrieben.

Das Problem, das ich mit der Berichterstattung habe: man überzeugt so ahnungslose Leute, grosse Risiken einzugehen. Das verschlimmert soziale Probleme. In den USA besitzen Schwarze viel eher Bitcoins als Weisse.
Natürlich, es könnte gut gehen. Aber man sollte die Leute dazu bringen, verantwortungsbewusst zu investieren. Nicht auf das schnelle Geld zu spekulieren.
4412
Melden
Zum Kommentar
77
    Nvidia schrumpft KI-Supercomputer auf Schreibtisch-Format

    Der Chipkonzern Nvidia will einen KI-Supercomputer auf Schreibtische bringen. Firmenchef Jensen Huang stellte zum Auftakt der Technik-Messe CES in Las Vegas das kompakte Gerät mit dem Namen «Project Digits» vor. Damit sollen nach der Vorstellung von Nvidia Millionen Entwickler, Datenwissenschaftler oder auch Studenten an Software mit Künstlicher Intelligenz arbeiten können.

    Zur Story