Digital
Datenschutz

Australische Fluggesellschaft Qantas von Cyberangriff betroffen

FILE - A Qantas Boeing 737 passenger plane takes off from Sydney Airport, Australia, on Sept. 5, 2022. Qantas Airways agreed to pay 120 million Australian dollars ($79 million) in compensation and fin ...
Eine Boeing 737 startet in Sydney.archivBild: keystone

Australische Fluggesellschaft Qantas von Cyberangriff betroffen – das wissen wir

Der Datendiebstahl wird der Hackergruppe «Scattered Spider» zugerechnet.
02.07.2025, 07:0602.07.2025, 08:09
Mehr «Digital»

Die australische Fluggesellschaft Qantas ist nach eigenen Angaben Ziel eines Cyberangriffs geworden. Hacker griffen eines ihrer Kundenkontaktzentren an und drangen in ein Computersystem ein, das von einem Subunternehmen genutzt wurde, wie Qantas mitteilte.

Die Angreifer hätten Zugang zu sensiblen Informationen wie Kundennamen, E-Mail-Adressen, Telefonnummern und Geburtstagen erhalten, teilte das australische Unternehmen Blue Chip am Mittwoch mit. Blue Chip zufolge sind auf der von ihm betriebenen Plattform Daten von sechs Millionen Kundinnen und Kunden gespeichert.

Wie viele von dem Hackerangriff betroffen seien, werde derzeit geprüft, hiess es. Das Unternehmen geht nach eigenen Worten davon aus, dass es sich «um einen erheblichen Anteil» handele.

Wer sind die Angreifer?

Das Online-Medium BleepingComputer will erfahren haben, dass der Vorfall Ähnlichkeiten mit anderen Cyberattacken hat, die einer Gruppe von Cyberkriminellen namens «Scattered Spider» zugeordnet werden. Die Hacker haben sich darauf spezialisiert, mit sogenanntem Social-Engineering an Login-Daten zu kommen. Das heisst, sie täuschen unter anderem Helpdesk-Telefonanrufe vor, um Zugriff auf die Anmeldeinformationen von ahnungslosen Angestellten einer Opferfirma zu erhalten.

Scattered Spider zeichnete unter anderem für einen Hackerangriff auf die MGM Resorts in Las Vegas verantwortlich, bei dem im September 2023 Server mit BlackCat-Ransomware verschlüsselt wurden.

Gemäss Bericht arbeiteten die Cyberkriminellen auch mit anderen Ransomware-Operationen wie RansomHub, Qilin und DragonForce zusammen.

Wie reagiert Qantas?

Angeblich keine Passnummern gespeichert

Laut Qantas wurden in dem Blue-Chip-System weder Kreditkartendaten noch Passnummern gespeichert. Auswirkungen auf den Flugbetrieb oder die Sicherheit der Fluggesellschaft seien nicht zu befürchten, hiess es.

Quantas-Geschäftsführerin Vanessa Hudson zufolge wurde der nationale Koordinator für Cybersicherheit über den Vorfall informiert. Der Posten war von der australischen Regierung 2023 nach einer Reihe spektakulärer Cyberangriffe geschaffen worden, von denen seinerzeit die persönlichen Daten von Millionen Menschen betroffen waren.

Eine Reihe folgenschwerer Cyberangriffe hatte in den vergangenen Jahren Sorgen hinsichtlich des Schutzes persönlicher Daten ausgelöst. Qantas entschuldigte sich 2024, nachdem bei einer Panne in seiner mobilen App die Namen und Reisedaten einiger Passagiere offengelegt worden waren.

Qantas ist Australiens grösste Fluggesellschaft, betreibt Inlands- und Auslandsflüge auf sechs Kontinenten und beschäftigt rund 24'000 Angestellte.

Quellen

(dsc)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Neues Leck bei Microsoft: Hacker greifen Behörden und Firmen an
IT-Sicherheitsexperten schlagen Alarm, weil Behörden und Unternehmen über eine neu entdeckte Schwachstelle in Software von Microsoft angegriffen werden.
Betroffen sind demnach lokale Server für das Programm SharePoint zum Teilen von Dateien.
Zur Story