Digital
Digital kompakt

Gerichtsprozess: Bevor das iPhone auf den Markt kam, hatte Android keinen Touchscreen

Apple vs. Samsung
Apple vs. Samsung

Gerichtsprozess: Bevor das iPhone auf den Markt kam, hatte Android keinen Touchscreen

14.04.2014, 08:1114.04.2014, 08:13
Mehr «Digital»
Bild
Bild: Engadget

Einem internen Google-Dokument zufolge war für Android anfangs kein Touchscreen geplant. Das kam im Gerichtsprozess zwischen Apple und Samsung letzte Woche ans Licht. Android basierte zum damaligen Zeitpunkt auf Linux 2.6.

In den Spezifikationen aus dem Jahre 2006 heisst es: Touchscreens werden nicht unterstützt. Weiter steht allerdings auch, dass einer zukünftigen Einbindung nichts entgegenstehe.

Weitere Markenzeichen von Android wie Apps von Drittherstellern, Benachrichtigungen oder Widgets waren bereits vorhanden. (pru)

Via Recode

Weiterlesen zum Thema Mobile

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Platzt die KI-Blase?
Der Hype um die Künstliche Intelligenz stösst an seine Grenzen.
Eine beliebte amerikanische Redensart lautet: «The chickens are coming home to roost.» Sie lässt sich nicht sinnvoll wörtlich übersetzen, aber salopp ausgedrückt bedeutet sie: Die Folgen einer Tat treten allmählich zutage.
Zur Story