Digital
Digital-News

Samsung Galaxy S8: Das ist der erste Blick auf Smartphone

Randloses, gekrümmtes Display, das fast die ganze Vorderseite einnimmt.
Randloses, gekrümmtes Display, das fast die ganze Vorderseite einnimmt.
Digital-News

Samsung enthüllt das Galaxy S8 am 29. März – und so sieht es aus

Knapp einen Monat vor der offiziellen Enthüllung des Galaxy S8 tauchen mehr und mehr Fotos des neusten Samsung-Handys im Netz auf. Die «Leaks» vermitteln ein gutes Bild davon, wie das neue Galaxy aussehen wird.
01.03.2017, 12:3301.03.2017, 14:29
Mehr «Digital»

Was wir mit Sicherheit über das Galaxy S8 wissen: Samsung wird es am 29. März an einem Event in New York enthüllen. Wer gerade nicht vor Ort ist oder keine Einladung erhalten hat, kann sich die Keynote ab 18 Uhr Schweizer Zeit im Livestream zu Gemüte führen. 

Ob es am 29. März noch viele Überraschungen geben wird, sei mal dahingestellt. Denn der bekannte Handy-Leaker Evan Blass hat schon jetzt ein Bild auf Twitter gepostet, das angeblich das neue Samsung Galaxy S8 zeigen soll. Der IT-Experte ist für seine guten Kontakte zur Handy-Branche bekannt und gelangt oft als Erster an interne Fotos und Informationen. Sein neuster Leak zeigt ein offizielles Pressebild des Smartphones. Und man kann so kurz vor der offiziellen Enthüllung mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit davon ausgehen, dass es echt ist (sonst würden wir es nicht zeigen).

Da der Home-Button entfällt, bleibt mehr Platz für das Display, das neu 5,6 Zoll gross sein soll.
Da der Home-Button entfällt, bleibt mehr Platz für das Display, das neu 5,6 Zoll gross sein soll.bild: twitter / @evleaks
  • Laut Pressebild hat das Galaxy S8 ein randloses, gekrümmtes Display, das fast die vollständige Vorderseite einnimmt.
  • Der physische Home-Button fällt weg, der Fingerabdrucksensor wandert offenbar auf die Rückseite.
  • Das S8 wird in mindestens zwei Grössen erscheinen.

Das neue Pressebild deckt sich mit früheren Leaks aus einer chinesischen Fabrik

Während beim Vorgänger nur das Galaxy S7 Edge abgerundete Display-Kanten hatte, wird das S8 voraussichtlich in beiden Ausführungen einen Curved-Screen besitzen. Die mutmasslichen technischen Spezifikationen des grösseren Plus-Modells hat Even Blass bereits vor einer Woche durchsickern lassen:

Demnach können wir beim Galaxy S8+ mit diesen technischen Daten rechnen:

  • 6,2 Zoll grosses QuadHD+ Super-Amoled-Display (da der Home-Button wegfällt)
  • 12-Megapixel-Hauptkamera mit Dual-Pixel-Sensor
  • 8-Megapixel-Selfiecam
  • Irisscanner (zum Entsperren)
  • Kabelloses aufladen
  • Staub- und Wasserschutz
  • 64 Gigabyte Speicher (mit Speicherkarte erweiterbar)
  • 4 Gigabyte Arbeitsspeicher
  • Prozessor: Snapdragon 835

Und sonst? Angeblich soll Samsung Microsofts Continuum-Feature kopiert haben. Somit wäre es möglich, das S8 per Docking-Station mit einem PC-Bildschirm zu verbinden und so zum mobilen Mini-PC zu machen.

Wann kommt's in die Läden? Das wird Samsung am 29. März verraten. Im Netz wird seit Tagen der 21. April als Datum für den Verkaufsstart herumgereicht.

Galaxy S7 und S7 Edge im Test: Das können Samsungs Top-Smartphones

1 / 19
Galaxy S7 und S7 Edge im Test: Das können Samsungs neue Top-Smartphones
Samsungs neue Top-Smartphones: Galaxy S7 Edge (rechts) und Galaxy S7. Was sie taugen, zeigt unsere Diashow.
Auf Facebook teilenAuf X teilen
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
9 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
9
Notfall-Update: Apple schliesst Sicherheitslücke nach Cyberangriffen
Apple warnt vor Hackerangriffen und veröffentlicht Notfall-Updates. Eine kritische Sicherheitslücke wurde bereits ausgenutzt. Nutzer sollten rasch handeln.
Apple hat Notfall-Updates für seine Betriebssysteme veröffentlicht, nachdem eine gefährliche Sicherheitslücke für Attacken genutzt worden war. In einer offiziellen Sicherheitsmitteilung spricht der Konzern von einem bereits stattgefundenen «äusserst komplexen Angriff auf gezielt ausgewählte Personen». Das heisst in der Praxis, dass es sich wohl um staatliche Akteure handelte, die hinter den Angriffen stecken.
Zur Story