Schweizer iPhone-Besitzer können den mobilen Bezahldienst Apple Pay ab sofort mit der «boon.»-App (iTunes-Link) nutzen. Boon basiert auf einer digitalen Prepaid-Mastercard, die von der Firma Wirecard AG herausgegeben wird. Mit der virtuellen Kreditkarte können Nutzer ihr Konto per Debit- oder Kreditkarte aufladen.
Die Boon-App ermöglicht Smartphone-Zahlungen an jedem NFC-fähigen Kassenterminal, das Mastercard kontaktlos akzeptiert. «Die App gibt Nutzern die Freiheit, Zahlungstransaktionen ohne Bargeld oder Karte zu tätigen, und bietet einen transparenten Überblick über den gesamten Transaktionsverlauf», heisst es in der am Dienstag verschickten Medienmitteilung. Nachdem die Boon-App in Grossbritannien und Frankreich erfolgreich etabliert wurde, sei dies der dritte Markt, auf dem Konsumenten Boon mit Apple Pay nutzen können.
Die Boon-App ermöglicht Smartphone-Zahlungen an jedem NFC-fähigen Kassenterminal, das Mastercard kontaktlos akzeptiert. «Die App gibt Nutzern die Freiheit, Zahlungstransaktionen ohne Bargeld oder Karte zu tätigen, und bietet einen transparenten Überblick über den gesamten Transaktionsverlauf», heisst es in der am Dienstag verschickten Medienmitteilung. Nachdem die Boon-App in Grossbritannien und Frankreich erfolgreich etabliert wurde, sei dies der dritte Markt, auf dem Konsumenten Boon mit Apple Pay nutzen können.