Digital
Digital-News

Nokia verklagt Apple +++ «Super Mario» knackt Rekord +++ Jailbreak für iPhones

Nokia verklagt Apple +++ «Super Mario» knackt Rekord +++ Jailbreak für iPhones

22.12.2016, 07:1122.12.2016, 08:35
Mehr «Digital»
Schicke uns deinen Input
avatar
Nokia verklagt Apple
Der finnische Konzern hat in Deutschland mehrere Patentklagen gegen Apple eingereicht. Nokia, einst Weltmarktführer bei Handys, teilte am Mittwoch mit, Gerichte in München, Düsseldorf und Mannheim sowie im US-Bundesstaat Texas eingeschaltet zu haben.

Dabei geht es um angebliche Patentverletzungen, unter anderem bei Displays und Softwareanwendungen. Insgesamt soll es Verstösse gegen 32 Patente gegeben haben.



Der iPhone-Hersteller Apple war zunächst nicht für eine Stellungnahme erreichbar. Laut Nokia ist der US-Konzern nicht darauf eingegangen, für patentierte Erfindungen der Finnen Lizenzgebühren zu zahlen.
(sda/reu)
«Super Mario» knackt App-Store-Rekord
Nintendos iPhone-Game «Super Mario Run» hat mit 40 Millionen Downloads in vier Tagen den App-Store-Rekord geknackt, wie das Unternehmen mitteilte. Das Gratis-Game (mit In-App-Käufen) rangiere in 140 Ländern zuoberst.

Zum Vergleich: «Pokémon Go» brauchte eine Woche, um 30 Millionen Downloads zu erreichen. Allerdings war das Augmented-Reality-Game auch nicht gleichzeitig in so vielen Ländern weltweit verfügbar.

Golem.de weist darauf hin, dass auffallend viele Spieler nicht zufrieden seien und niedrige Bewertungen vergeben hätten. Im deutschen iTunes-Store hätten knapp 1000 Kunden eine Bewertung hinterlassen, im Schnitt komme der Titel auf 2 von 5 Sterne.

«Super Mario Run» ist seit dem 15. Dezember 2016 in über 150 Ländern und Regionen verfügbar.
Jailbreak für iOS-Geräte veröffentlicht
Erstmals gibt es einen frei verfügbaren Jailbreak für iOS 10, respektive iOS 10.11. Das Tool namens Yalu soll beim iPhone 7, 7 Plus, 6S, 6S Plus sowie dem iPad Pro die Software-Sperre des Betriebssystems beseitigen. Yalu kann im Internet heruntergeladen werden, wie der Tech-Blog Redmond Pie berichtet.


screenshot: yalu

Auf eigene Gefahr! Jailbreaks sollten nur von fachkundigen Usern durchgeführt werden, weil die Sicherheit des «aufgebohrten» Geräts beeinträchtigt wird.
Honda und Google verhandeln
Honda wird bei der Entwicklung selbstfahrender Autos womöglich bald mit Google kooperieren. Es gebe darüber formale Verhandlungen, teilte der japanische Autobauer am Mittwochabend mit. Sollten sich beide Seiten einig werden, würden die Ingenieure der Firmen künftig eng zusammenarbeiten.

Der Google-Mutterkonzern Alphabet hat das Projekt zur Entwicklung selbstfahrender Autos gerade in eine unabhängige Einheit namens Waymo ausgegliedert. Diese soll nun Partnerschaften mit der Industrie ausloten.
(sda)

(dsc)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
12 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
12
Millionenstrafe wegen Greenwashing in Italien: Shein passt Webseite an
Nach einer Strafe von 1 Million Euro durch die italienische Wettbewerbsbehörde zeigt sich der asiatische Billig-Onlinehändler Shein einsichtig. Man habe «unverzüglich alle erforderlichen Massnahmen ergriffen, um auf die aufgeworfenen Kritikpunkte zu reagieren», teilte Shein auf Anfrage mit.
Zur Story