Digital
Drogen

Total bekifft? Die Domain Ebola.com geht für 200'000 Dollar an russische Marihuana-Investoren

Cannabinoide helfen Aids- und Krebskranken – und bald auch gegen Ebola?
Cannabinoide helfen Aids- und Krebskranken – und bald auch gegen Ebola?bild: shutterstock
Geschäfte rund um den tödlichen Virus

Total bekifft? Die Domain Ebola.com geht für 200'000 Dollar an russische Marihuana-Investoren

Domain-Spekulanten haben Ebola.com verkauft. Mit grossem Gewinn. An spezielle Interessenten.
24.10.2014, 12:3425.10.2014, 13:18

US-Medien melden den Verkauf der Internet-Domain Ebola.com. Den Besitzern, zwei Unternehmern aus Las Vegas, sei es gelungen, die populäre Adresse für über 200'000 Dollar zu verkaufen.

Ein satter Gewinn, nachdem Chris Hood und Jon Schultz die Domain im Jahr 2008 für gerade mal 13'500 Dollar erworben hatten.

Hier wird es bizarr: Käuferin von Ebola.com ist offenbar eine russische Finanzfirma, die im amerikanischen Business mit legalem Marihuana mitmischt. Der Name des Unternehmens: Weed Growth Fund. 

Und es wird noch bizarrer: Das immer noch in vielen Ländern verbotene Kraut wird in Verbindung gebracht mit der Behandlung von Ebola. Solche Äusserungen gab es beim US-Sender Fox News.

Verantwortlich ist der ehemalige Gouverneur des US-Bundesstaats New Mexico, Gary Johnson, der an der Cannabis Sativa Inc. beteiligt ist. Die US-Firma baut Marihuana zu medizinischen Zwecken an und steht in geschäftlicher Beziehung mit den russischen Domain-Käufern.

Der ehemalige Politiker Gary Johnson ist nun CEO der Firma Cannabis Sativa Inc., die Hanf zu medizinischen Zwecken anbaut. Im TV-Interview spricht er die Behandlung von Ebola an.video: youtube

Er wolle nicht behaupten, dass Ebola durch Cannabis geheilt werden könne, präzisierte Johnson vor laufender Fernsehkamera. Doch wolle sein Unternehmen die Forschung vorantreiben und herausfinden, welche Verbindungen es zum gefährlichen Virus gebe. «Wenn ich heute auf einem Bett liegen würde, infiziert mit Ebola, würde ich alles nehmen, was mein Leben retten könnte – in einer Nanosekunde.»

Mehr zum Thema

Wunder sind nicht zu erwarten, oder etwa doch? Als wissenschaftlich erwiesen gilt die entzündungshemmende und schmerzlindernde Wirkung der diversen Marihuana-Inhaltsstoffe, Cannabinoide genannt.

Johnson erinnerte an die fragwürdige Rolle der US-Arzneimittelbehörde FDA, als es um die Zulassung neuartiger Behandlungsmethoden bei Aids-Patienten ging. Wissenschaftliche Studien hätten den positiven Effekt der Cannabinoide gezeigt, doch sei die Zulassung entsprechender Therapien immer wieder verzögert worden.

Noch sind auf Ebola.com die alten Inhalte aufgeführt. Die neue Website soll in den nächsten Wochen aufgeschaltet werden.

Via: Time.com

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Dieser Stromer ist neu das schnellste Serienauto der Welt
Fast 500 km/h – und das mit Strom: Der chinesische Autokonzern BYD zeigt nicht nur sein Können, sondern macht auch Ansprüche deutlich.
Der chinesische Autohersteller BYD hat einen neuen Rekord für Serienfahrzeuge aufgestellt: Der vollelektrische Yangwang U9X erreichte am 14. September auf dem Hochgeschwindigkeitsoval in Papenburg eine Spitzengeschwindigkeit von 496,22 km/h. Damit übertraf das Fahrzeug die bisherige Bestmarke des Bugatti Chiron Super Sport 300+ – und das erstmals rein elektrisch.
Zur Story