Digital
Elektroauto

Elektroauto Lanzador: So einen Lamborghini gab es noch nie

Erster Blick auf den Lanzador: Bei einem exklusiven Event zeigte Lamborghini einen Entwurf seiner vierten Baureihe.
Erster Blick auf den Lanzador: Bei einem exklusiven Event zeigte Lamborghini einen Entwurf seiner vierten Baureihe.bild: lamborghini

So einen Lamborghini gab es noch nie

Vorhang auf für den Lanzador: Lamborghini hat erstmals Einblicke in das erste vollelektrische Serienfahrzeug der Luxusmarke gewährt.
21.08.2023, 22:3521.08.2023, 22:35
Ein Artikel von
t-online

Zuwachs bei Audis Edel-Tochtermarke: Die vierte Baureihe der Italiener wird ein Lamborghini, wie es vorher noch keinen gab. Eine Studie des viertürigen Supersportwagens mit dem Namen Lanzador wurde nun auf einer exklusiven Autoshow in Monterey (US-Bundesstaat Kalifornien) als seriennahe Version vorgestellt. Die Markteinführung des Viersitzers mit mehr als einem Megawatt Leistung ist allerdings erst für das Jahr 2028 geplant.

Elektroantrieb mit über 1000 Kilowatt

Von allem nur das Beste: Der Lanzador vereint das kantige Design der übrigen Lamborghini-Modelle mit einem 1340 PS starken E-Antrieb.
Von allem nur das Beste: Der Lanzador vereint das kantige Design der übrigen Lamborghini-Modelle mit einem 1340 PS starken E-Antrieb.
Bild
Bild
bild: lamborghini

Das Concept Car greift die flache Front und die scharfen Blechkanten anderer Lamborghini-Sportwagen auf, hat aber eine leicht erhöhte Karosserie. Die Dachkante liegt rund 1.50 Meter über dem Boden und damit mehr als 30 Zentimeter höher als bei den zweitürigen Coupés Huracan und Revuelto. Der Innenraum bietet Platz für vier Passagiere.

Lamborghini nennt seine Mischung aus SUV, Sportwagen und Limousine einen «Ultra GT» und spielt damit auch auf den starken Antrieb an: Zwei Elektromotoren liefern mehr als 1'000 kW/1'340 PS. Ein Allradantrieb, ein aktives Fahrwerk und aktive Aerodynamik-Elemente sollen diese Gewalt im Zaum halten. Angaben zur geplanten Reichweite liegen noch nicht vor. Von rund 500 Kilometern darf man allerdings ausgehen – je nach Fahrweise. Auch ein Preis steht fünf Jahre vor dem Marktstart natürlich noch nicht fest. Er dürfte aber bei etwa einer halben Million Franken liegen, vermuten Insider.

Der Lanzador wird das erste Elektroauto der Marke, die aber bereits im kommenden Jahr ihre Produktpalette elektrifizieren will. Neben dem neuen Revuelto, der im Herbst als Plug-in-Hybrid auf den Markt kommt und bereits bis 2025 ausverkauft ist, sollen auch der Urus (SUV, seit 2018) und der Nachfolger des Huracan teilelektrisch fahren.

Elektroauto

Weitere interessante Artikel:

(t-online)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Die meistverkauften E-Autos in Westeuropa im Jahr 2022
1 / 12
Die meistverkauften E-Autos in Westeuropa im Jahr 2022
Rang 10: Hyundai Kona
quelle: epa/keystone / gian ehrenzeller
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
50 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
x%8Tz*3GsUf3
22.08.2023 00:54registriert Dezember 2020
Wahrscheinlich gehöre ich zum alten Eisen, denn wenn ich lese: "...und die scharfen Blechkanten anderer Lamborghini-Sportwagen auf, hat aber eine leicht erhöhte Karosserie." erhöhen sich bei mir vorallem die Haare auf dem Kopf 🤣 "Sportauto" und "SUV" ist für mich inkompatibel. Tiefer Schwerpunkt, möglichst leicht, direkte Lenkung, wenig Federweg, das ist ein Sportwagen. Diese SUV Lambos, Ferraris und andere Porsche Cayennes sind sicher super Poser-Kutschen, aber ein Mazda MX5 ist inzwischen sportlicher 🤣 Arme Enzo und Ferruccio, wie nur ihre Namen korrumpiert wurden... 🤣😱🤣
6616
Melden
Zum Kommentar
avatar
dmark
21.08.2023 23:55registriert Juli 2016
Wenn das die Zukunft ist, dann fahre ich nur noch Bus...
4417
Melden
Zum Kommentar
avatar
Haarspalter
22.08.2023 06:05registriert Oktober 2020
„Mischung aus SUV, Sportwagen und Limousine“

Also weder Fisch noch Vogel.

Porsche hat seinen Kultstatus als sexy Sportwagenbauer damals auch mit dem landwirtschaftstauglichen Cayenne begraben.

Was kommt als Nächstes - ein Hauswart-Übergwändli von Victoria‘s Secret?
275
Melden
Zum Kommentar
50
So geht es mit der E-ID weiter – und ab wann du sie benutzen kannst
Der Entscheid war knapp, doch die E-ID hat grünes Licht bekommen. Wann sie kommt und wo sie genutzt werden kann.
Hauchdünn stimmte das Schweizer Stimmvolk am Sonntag für das E-ID-Gesetz. Damit kann die digitale Identitätskarte umgesetzt werden. So geht es jetzt weiter.
Zur Story