Digital
Elektroauto

Die 20 meistverkauften E-Autos in der Schweiz 2023

Skoda Enyaq: das meistverkaufte E-Auto der Schweiz im April 2023.
Skoda Enyaq: das meistverkaufte E-Auto der Schweiz im April 2023.Bild: Shutterstock

Das sind die beliebtesten Elektroautos – zwei einst populäre E-Autos fallen aus den Top 10

08.05.2023, 20:0609.05.2023, 17:26
Mehr «Digital»

Fast jeder fünfte verkaufte Neuwagen in der Schweiz ist inzwischen ein Elektroauto. E-Autos erreichten im April 2023 einen Marktanteil von 19 Prozent, im April vor einem Jahr waren es 13 Prozent. Besonders oft neu zugelassen wurde der Elektro-SUV Enyaq von Skoda. Auf Rang 2 folgt der elektrische Audi Q4. Das Model Y von Tesla landet auf Rang 3. Die populärsten E-Autos sind somit allesamt SUVs.

Die 20 meistverkauften E-Autos im April

Die meistverkauften vollelektrischen Autos in der Schweiz im April 2023.

Die drei beliebtesten E-Autos im April sind auch die meistverkauften Modelle im gesamten bisherigen Jahresverlauf, also von Januar bis Ende April. Allerdings hat in der Jahresrangliste Tesla mit dem Model Y die Nase vorn.

Die beliebtesten E-Autos in der Schweiz von Januar bis April

Die einstigen Verkaufsschlager Tesla Model 3 und Renault Zoe sind 2023 weit abgeschlagen.

Schweizer mögen es gross

Schlechter sieht es für ein anderes Tesla-Modell aus. Das Model 3 war 2021 das meistverkaufte Auto der Schweiz und somit auch das meistverkaufte E-Auto. 2023 ist die Mittelklasse-Limousine in der Jahreswertung aus den Top 10 gefallen, da sich Tesla-Käufer grossmehrheitlich für das grössere Model Y entscheiden.

epa08997298 A Tesla Model 3 vehicle, at center, flanked by two Model Y vehicles that are used by a Tesla dealership as test-drive vehicles, are seen parked in a garage in Washington, DC, USA, 08 Febru ...
Schweizer kaufen das grosse Model Y und lassen das kleinere Model 3 (Bildmitte) häufiger links liegen.Bild: keystone

Obwohl Tesla mit dem Model Y auf der Überholspur fährt, verkauft der Volkswagen-Konzern aktuell mehr als doppelt so viele Elektroautos in der Schweiz. Fünf der zehn meistverkauften E-Autos in diesem Jahr kommen von den Deutschen, die anders als die Amerikaner auch kleinere Modelle wie den VW ID.3 oder Cupra Born anbieten.

Apropos kleine E-Autos: Endgültig auf dem absteigenden Ast ist Renaults Kleinwagen Zoe, der viele Jahre zu den meistverkauften E-Autos in der Schweiz und in Europa zählte. 2023 reicht es noch für Rang 15.

Renault Zoe
Renaults Zoe ist ein Auslaufmodell.Bild: Renault

E-Autos legen um 25 Prozent zu

Von Januar bis April 2023 wurden 13’625 neue Elektroautos zugelassen, ein Plus von 25 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum. In den ersten vier Monaten des laufenden Jahres kamen E-Autos somit auf einen Marktanteil von 17,7 Prozent. Neue Wachstumsimpulse sind durch zahlreiche Neuerscheinungen erst im zweiten Halbjahr 2023 sowie 2024 zu erwarten.

(oli)

Elektroauto
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Die 20 meistverkauften E-Autos in der Schweiz 2022
1 / 22
Die 20 meistverkauften E-Autos in der Schweiz 2022
Rang 20: Porsche Taycan (611 Verkäufe).
quelle: shutterstock
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Klimaaktivisten wollten Start von Formel-E-Rennen in Berlin verhindern
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
62 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
p4trick
08.05.2023 20:32registriert März 2017
Jetzt werden die Bestellungen aus 2021 endlich ausgeliefert bei VW, Audi und Skoda 😁
637
Melden
Zum Kommentar
avatar
emankciN
08.05.2023 22:47registriert August 2021
Ich verstehe immer noch nicht wie sich ein*e Durchschnittsverdiener*in sich solche 50K+ (Familien-)Autos leisten können.

Ich verdiene gut und kann es nicht.
6715
Melden
Zum Kommentar
avatar
Else Schrödingers Schwarzes Schlafschaf
08.05.2023 21:54registriert Mai 2020
Ist noch jemand hier, nur weil er schauen wollte, ob Tesla gesunken ist?
6533
Melden
Zum Kommentar
62
    Apples iPhone-Umsatz steigt

    Apples Geschäft mit dem iPhone ist im vergangenen Quartal gewachsen. Konzernchef Tim Cook sagte zugleich dem Sender CNBC, das Unternehmen sehe keine Anzeichen dafür, dass US-Kunden iPhone-Käufe aus Angst vor möglichen Preiserhöhungen vorgezogen hätten.

    Zur Story