Digital
Wissen

Musk bringt Konkurrenz Grokipedia für Wikipedia an den Start

FILE - Elon Musk attends the finals for the NCAA wrestling championship, Saturday, March 22, 2025, in Philadelphia. (AP Photo/Matt Rourke, file)
Musk
Elon Musk will mit Grokipedia Wikipedia herausfordern.Bild: keystone

Musk bringt Wikipedia-Konkurrenz «Grokipedia» an den Start

Techmilliardär Musk hasst Wikipedia. Und doch enthält sein neu lancierter Wikipedia-Herausforderer kopierte Seiten der bekannten Online-Enzyklopädie.
28.10.2025, 07:2028.10.2025, 08:53

Elon Musk hat seine Alternative zur Online-Enzyklopädie Wikipedia gestartet. Die Website mit dem Namen Grokipedia bietet ein ähnliches Design mit einer Suchmaske und Artikeln mit Quellenverweisen.

Der Entwicklungsstand von Grokipedia wird zum Start als «Version 0.1» bezeichnet. Schon in diesem Stadium sei die Enzyklopädie seiner Meinung nach «besser als Wikipedia», schrieb Musk bei seiner Online-Plattform X, ohne diese Behauptung mit Fakten zu belegen.

Tweet von Elon Musk zu Grokipedia 1.0
Screenshot: x.com

Allerdings fiel Nutzerinnen und Nutzern auf, dass einige Grokipedia-Texte auf Artikeln bei Wikipedia basieren. So verwies das Technologie-Blog The Verge auf den Grokipedia-Beitrag zu Apples Macbook Air, unter dem steht, dass er von Wikipedia «adaptiert» worden sei.

Musk wettert gegen Wikipedia

Die Wikipedia-Beiträge werden von ehrenamtlich arbeitenden Menschen erstellt und bearbeitet. Musk behauptet aber schon lange, die Enzyklopädie sei nicht objektiv und habe eine linke politische Ausrichtung. Er selbst ist für rechte bis rechtsextreme Ansichten bekannt.

Der Name von Musks Enzyklopädie-Gegenentwurf lehnt an den des xAI-Chatbots Grok an. Musk hatte stets verkündet, Grok solle eine KI-Software sein, die nach der Wahrheit suche. In den vergangenen Monaten sorgte Grok allerdings für eine Kontroverse wegen antisemitischer Äusserungen. Musks Firma machte eine fehlerhafte Programmierung dafür verantwortlich.

KI-Faktencheck?

Über den Artikeln der Musk-Enzyklopädie steht, dass sie von Grok einem Faktencheck unterzogen worden seien. Bisher ist unklar, wie genau das funktioniert – und auf welche Quellen dabei zum Beispiel zugegriffen wird.

KI-Software ist zudem generell für sogenannte Halluzinationen bekannt, bei denen sie plausibel klingende, aber falsche Antworten generiert.

«Wir sind immer noch dabei, zu verstehen, wie Grokipedia funktioniert», hiess es in einer Stellungnahme der Wikimedia-Stiftung, die hinter der freien Online-Enzyklopädie Wikipedia steht, bei The Verge. Die gemeinnützige Organisation verwies darauf, dass gewinnorientierte KI-Firmen auf von Menschen erstellte Beiträge etwa bei Wikipedia zurückgreifen.

Quellen

(sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
26 Menschen, die wissen, wie man Faulheit gebührend feiert
1 / 28
26 Menschen, die wissen, wie man Faulheit gebührend feiert
Wer kennt das nicht? Die Faulheit überkommt so ziemlich jeden mal. Manche kommen da überhaupt nicht mehr raus. Aber was faule Menschen in ihrer Faulheit alles erfinden, ist ganz schön erstaunlich. Sie könnten mit ihrem Erfindungsgeist vielleicht sogar die Welt erobern. Aber sie sind einfach zu faul. Leider. bild: imgur, bearbeitung watson ... Mehr lesen
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Trump droht Musk
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
52 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Gina3
28.10.2025 07:55registriert September 2023
Er kehrt zu dem zurück, worauf ef sich spezialisiert hat:
-“gewöhnliche“ Menschen verachten,
-Verwirrung stiften,
-Fake News verbreiten und
-so zu tun, als seien diese Informationen bestätigt und sogar wissenschaftlich validiert.
Unter welchem Tisch schlafen Sie derzeit, Herr Musk?
908
Melden
Zum Kommentar
avatar
meglo
28.10.2025 07:52registriert März 2016
Darauf hat die Welt gewartet. Musk ist ja ein absolutes Vorbild in Sachen Objektivität.

Ironie off
7710
Melden
Zum Kommentar
avatar
Ichwillauchwassagen
28.10.2025 07:52registriert Mai 2019
Wieder einen Ankündigung vom reichsten Drogensüchtigen der Welt.
Bin mal gespannt was dort beim TESLA Full driving system so drin steht
697
Melden
Zum Kommentar
52
Das sind die 13 verrücktesten Grenzen der Zeitzonen
Diese Nacht haben wir die Uhren wieder umgestellt (falls du es nicht bemerkt hast). Das heisst, uns wurde eine Stunde Schlaf «geschenkt». Aus diesem Grund haben wir dir hier die kuriosesten Zeitzonen-Grenzen zusammengesucht.
Heute, am Sonntag, dem 26. Oktober 2025, um 3 Uhr hat die Zeitumstellung auf Winterzeit stattgefunden. Die gute Nachricht: Uns wurde eine Stunde geschenkt. Die schlechte Nachricht: Am Abend wird es (noch) früher dunkel.
Zur Story