Digital
EU

EU-Kommissar für Digitales: «Ich bin jeden Tag online!»

Oettinger will der EU-Kommissar für digitale Wirtschaft und Gesellschaft werden.
Oettinger will der EU-Kommissar für digitale Wirtschaft und Gesellschaft werden.Bild: AFP
Neues aus dem Neuland

EU-Kommissar für Digitales: «Ich bin jeden Tag online!»

15.10.2014, 17:1515.10.2014, 17:54

Die Europäische Union bildet zurzeit ihre Kommission, eine Art «Regierung». Der deutsche Politiker Günther Oettinger, der durch sein schlechtes Englisch mittlerweile weltweit bekannt ist, will das Amt als EU-Kommissar für digitale Wirtschaft und Gesellschaft übernehmen. 

Bei der öffentlichen Anhörung fühlte ihm der Satirepolitiker Martin Sonneborn von der Partei «die Partei» auf den Zahn und stellte besonders kritische Fragen: Wie steht er zum «Recht auf Vergessen»? Wie wird er verhindern, dass brisante Informationen über seine Person auf Google nicht gelöscht werden? Und kann Oettinger diese Fragen auf Englisch beantworten?

Mehr zum Thema

Oettinger lässt nun seine Bürger über die «Passauer Neuen Presse» wissen, was er wirklich vom Internet hält: «Das Internet kann eine enorme Erleichterung sein.» Auch für ihn selbst: «Ich bin jeden Tag online. Manchmal schreibe ich mir über mein iPhone selbst Termine in den Kalender.» (pma)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
2 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
2
Dieses Oldschool-Horror-Game versetzt dich zurück in die 90er
«Bitte mehr davon!» So lautete das Fazit zum Retro-Horror-Hit «Tormented Souls». Vier Jahre später ist es so weit und die Fortsetzung schickt uns in eine schaurig schöne Gruselkulisse, die Oldschool-Fans glücklich macht.
Caroline Walker hat einen intensiven Trip hinter sich: Nachdem sie in einem verwinkelten Sanatorium um ihr Überleben kämpfte, einem mysteriösen Kult via Nagelpistole ordentlich Paroli bot und ein paar komplizierte familiäre Verhältnisse auflöste, wäre eine kleine Auszeit eigentlich die logische Konsequenz. Doch daraus wird nichts, schliesslich befinden wir uns im Survival-Horror-Genre, wo nach dem ersten Albtraum gleich der nächste beginnt.
Zur Story