Digital
Elektroauto

Tesla Model Y schockt den TÜV: Höchste Mängelquote seit zehn Jahren

A Tesla model Y charges using a Level 3 Supercharger, Wednesday, March 19, 2025, in Kennesaw, Ga. (AP Photo/Mike Stewart)
Tesla Musk
Rollende Mangelware: Schon nach drei Jahren entspricht die Mängelquote des Model Y dem Wert eines acht- bis neunjährigen Autos.Bild: keystone

Dieses Tesla-Modell schockt den TÜV: Höchste Mängelquote seit zehn Jahren

Es ist ein weltweiter Verkaufsschlager, doch bei der deutschen Prüfstelle TÜV zeigt sich das Model Y von seiner schwächsten Seite. Die haarsträubende Bilanz des Bestsellers und wo genau die Schwachpunkte stecken.
20.11.2025, 11:5620.11.2025, 11:56
Markus Abrahamczyk / t-online
Ein Artikel von
t-online

TÜV-Prüfer sind nüchterne Gemüter. Sie arbeiten nach festen Checklisten: Mängel notieren, Nachkontrolle durchführen, Ruhe bewahren. Kaum etwas bringt diese Profis aus der Fassung – ausser dem Tesla Model Y.

Fast jedes fünfte Model Y scheitert bereits bei der ersten Hauptuntersuchung. Mit einer Durchfallquote von 17,3 Prozent belegt das Elektro-SUV im aktuellen TÜV-Report den letzten Platz unter 110 Modellen seiner Altersklasse.

«Höchster Mängelwert seit zehn Jahren», sagen die Prüfer. Grundlage der Auswertung waren mehr als 9,4 Millionen Hauptuntersuchungen.

Mängel an Fahrwerk und Bremsen

Die Prüfer notierten vor allem technische Mängel: Probleme mit der vorderen Beleuchtung, verschlissene Bremsscheiben, Defekte an den Achsaufhängungen und ausgeschlagene Trag- und Führungsgelenke am Fahrwerk traten besonders häufig auf. Auch die Spaltmasse und Materialqualität liegen weit unter Top-Niveau. Berichte über undichte Karosserien und Wasser im Innenraum untermauern die Kritik.

Eine Erfolgsgeschichte mit Makel

Das Model Y ist seit 2021 in der Schweiz und in Deutschland erhältlich. Anfangs rollten die Fahrzeuge in China aus der Fabrik, seit März 2022 produziert Tesla in der Gigafactory Grünheide bei Berlin. Zeitweise war das Model Y das weltweit meistverkaufte Auto. Trotz Verbesserungen bei der Verarbeitung und Ausstattung bleibt die Qualität ein Schwachpunkt.

Trotzdem beliebt

Alltagstauglichkeit, viel Platz, effizienter Antrieb und das dichte Ladenetzwerk machen das Model Y weiterhin attraktiv. Viele Fahrer loben den geräumigen Innenraum und die einfache Bedienung.

Aus Sicht des TÜV bleibt die Hoffnung, dass künftige Modelljahre bei der nächsten Prüfung besser abschneiden. Viele Autofahrer dürften diese Hoffnung teilen.

Und die Gewinner?

Gesamtsieger des TÜV-Reports 2026 ist laut Medienmitteilung (siehe Quellen) der Kleinwagen Mazda 2. Die TÜV-Sachverständigen hätten nur 2,9 Prozent der 2 bis 3 Jahre alten Fahrzeuge mit erheblichen Mängeln beanstandet. Das sei die niedrigste Mängelquote aller geprüften Fahrzeuge.

«In den verschiedenen Fahrzeugklassen (Alter: 2-3 Jahre) gewinnt bei den Minis der elektrische Fiat 500e, bei den Kleinwagen der Gesamtsieger Mazda 2 und in der Kompaktklasse der BMW 1er. In der Mittelklasse liegt die Mercedes C-Klasse vorne, bei den SUVs der VW T-Roc und bei den Vans die B-Klasse von Mercedes.»

Quellen

(dsc)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
TOGG – die türkische Antwort auf Tesla
1 / 18
TOGG – die türkische Antwort auf Tesla
Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan hat am 27. Dezember 2019 das erste türkische Elektroauto präsentiert.
quelle: epa / turkish presidential press offic
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Mann und zwei Kinder sterben in brennendem Tesla – Helfer bekam Tür nicht auf
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
17 Kommentare
Dein Kommentar
YouTube Link
0 / 600
Hier gehts zu den Kommentarregeln.
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Plusplus
20.11.2025 12:27registriert Dezember 2021
Was erwartet man denn schon von einem US-Produkt? Sie produzieren kaum etwas, und das was aus den Fabriken rumpelt, ist nicht brauchbar. Und bei den "Zollverhandlungen" waren die Amis erstaunt, was sie alles von uns importieren. Sie brauchen europäische Präzisionstechnologie, um ihren cheap 💩 herzustellen.
466
Melden
Zum Kommentar
avatar
Dr. Rodney McKay
20.11.2025 12:46registriert September 2024
Das Q in Tesla stand ja schon immer für Qualität...

Dass Teslas eigentlich nichts weiter als Plastikautos sind, ist ja nicht erst seit gestern bekannt. Wer sich so ein Auto kauft, weiss, dass er früher oder später deutlich mehr Probleme haben wird als mit gewissen anderen Automarken.

Ich gönne es Elon aber von Herzen, dass er auf dem letzten Platz gelandet ist. :)
211
Melden
Zum Kommentar
17
«Das ist sehr beängstigend» – Schweizer Superstar spricht über Hass im Netz
Sechs Frauen, synchrone Choreografien und packende Songs, die durch die Decke gehen. Das ist die Girlgroup Katseye.
Zur Story