Digital
Film

Noch nie «Star Wars» oder «Pulp Fiction» gesehen? Zieh dir 11 Kultfilme in genialen 60-Sekunden-Videos rein

Hast du noch nie «Star Wars» gesehen? In 60 Sekunden kannst du es nachholen.
Hast du noch nie «Star Wars» gesehen? In 60 Sekunden kannst du es nachholen.screenshot: youtube/1a4 studio

Noch nie «Star Wars» oder «Pulp Fiction» gesehen? Zieh dir 11 Kultfilme in genialen 60-Sekunden-Videos rein

So viele grossartige Filme und so wenig Zeit: Der YouTube-Kanal 1A4 Studio schafft Abhilfe. In animierten Videos erzählen die Macher Klassiker wie «Pulp Fiction» oder «Star Wars IV» in gerade mal 60 Sekunden.
20.03.2015, 07:0720.03.2015, 10:22
Mehr «Digital»

«Pulp Fiction»

«Indiana Jones und der letzte Kreuzzug»

«Star Wars IV»

«The Big Lebowski»

«Zurück in die Zukunft»

«Der weisse Hai»

«The Matrix»

«Terminator 2»

«Stirb Langsam»

«Fight Club»

«Aliens»

Das könnte dich auch interessieren

Die bizarrsten Monster der Filmgeschichte

1 / 11
Die bizarrsten Monster der Filmgeschichte
Unwillkommene Besucher: Alles andere als gastlich präsentiert sich der Mars in «Weltraumschiff MR-1 gibt keine Antwort» von 1959. Nach ihrer Landung müssen sich die Astronauten dort gegen furchteinflössende Marsbestien wehren – wie etwa diese Marionette in Form einer Fledermaus auf Stelzen.
Auf Facebook teilenAuf X teilen
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
    Versteckte Funkgeräte in chinesischen Wechselrichtern – die USA schlagen Alarm

    US-Experten haben in Wechselrichtern aus chinesischer Produktion, die in den USA zum Einsatz kommen, undokumentierte Kommunikationshardware gefunden. Bei den in den Bauanleitungen nicht aufgeführten Teilen handelt es sich unter anderem auch um versteckte Mobilfunkgeräte. Dies berichtet die Nachrichtenagentur Reuters und zitiert dabei zwei anonyme Quellen. Die beiden Personen geben an, sie hätten keine Erlaubnis, mit Medien zu kommunizieren.

    Zur Story