01.07.2015, 08:3001.07.2015, 13:37
«Wir haben eine entscheidende Marktführerschaft», sagt Sony-Chef Jim Ryan gegenüber dem Game-Blog VG247. Ryan schätzt den Marktanteil der Playstation 4 in Europa auf mindestens 70 Prozent und regelmässig auf über 90 Prozent. «Wir sind in jedem europäischen Land Marktführer.»
Sony hat bis am 31. März weltweit über 22 Millionen PS4 verkauft. Im vergangenen November bezifferte Microsoft die Verkaufszahlen der Xbox One auf zehn Millionen.
Beide Hersteller haben kürzlich neue Versionen ihrer Konsolen vorgestellt mit 1 Terabyte Speicherplatz. Die Xbox One wird zudem abwärtskompatibel, um Xbox-360-Besitzern den Umstieg schmackhafter zu machen. (pru)
Das könnte dich auch interessieren
Die besten Skins für PS3 und PS4
1 / 24
Die besten Skins für PS3 und PS4
Nichts geht über den Holz-Look. Weil eine PS4 aus Mahagoni-Holz wohl zu teuer wäre und wahrscheinlich ein Brandrisiko darstellen würde, gibt es auch praktische Holzaufkleber.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Seit Jahren wird den Spielkonsolen von Sony, Nintendo und Microsoft das baldige Ende vorausgesagt. Die Realität sieht anders aus.
Bereits vor 15 Jahren wurde Spielkonsolen ein schleichender Tod prophezeit. Tablets, wie das damals brandneue iPad, würden ihnen den Rang ablaufen, glaubten Experten. Heimkonsolen hätten wegen Cloud-Gaming keine Zukunft, behaupteten Tech-Enthusiasten. Smartphones würden mobilen Konsolen den Todesstoss versetzen, schrieben Marktforscher. Insbesondere Nintendo habe als Konsolenhersteller keine Zukunft, erklärten Analysten.
Sie irrten.
Nintendos brandneue Switch 2, die am Fernseher und mobil als Handheld genutzt werden kann, verkauft sich schneller als jede Konsole zuvor. Über 3,5 Millionen verkaufte Switch 2 nach den ersten vier Verkaufstagen sind mit grossem Abstand der bislang erfolgreichste Konsolen-Launch.