Digital
Games

So reagieren Senioren, wenn man ihnen das Gamer-Spielzeug der Zukunft vor die Nase hält

Virtuelles Achterbahnfahren löst bei den Teilnehmern unterschiedliche Reaktionen aus.
Virtuelles Achterbahnfahren löst bei den Teilnehmern unterschiedliche Reaktionen aus.screenshot: youtube/thefinebros
Oma und Opa testen die Oculus Rift

So reagieren Senioren, wenn man ihnen das Gamer-Spielzeug der Zukunft vor die Nase hält

Sie soll die nächste Stufe im Game-Bereich zünden: die Oculus Rift. Die Virtual-Reality-Brille, die sich Facebook unter den Nagel gerissen hat, wird im folgenden Video einem neuen Härtetest unterzogen: Senioren. Wie die ältere Generation über das Spielzeug von morgen denkt, ist köstlich anzuschauen.
15.09.2014, 14:1215.09.2014, 14:38

Mehr zum Thema

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Neues Motorola-Handy überrascht mit Preis und riesigem Akku
Für Vieltelefonierer: Das Motorola Moto G57 hat einen leistungsstarken Akku, der besonders lang halten soll. Auch der Preis ist aussergewöhnlich. Dennoch gibt es einen Haken.
Längst vorbei sind die Zeiten, in denen Telefone tagelang nicht mit dem Ladegerät verbunden werden mussten. Seit dem Siegeszug der Smartphones und deren erhöhtem Strombedarf müssen Nutzer die Geräte im Schnitt jeden Tag aufladen. Es gibt auch Ausnahmen. Das Moto G57 von Motorola ist so eine.
Zur Story