
Bloggerin Anita Sarkeesian musste sich ein dickes Fell zulegen.Bild: AP/Alex Lazara
Kritik unerwünscht
Es wird beleidigt, geflucht, mit Tod und Vergewaltigung gedroht. Derartige Nachrichten erhält die US-Bloggerin Anita Sarkeesian wegen ihrer Feminismus-Bemühungen regelmässig. Die Ausbeute einer ganzen Woche hat sie nun zusammengefasst.
03.02.2015, 22:3304.02.2015, 10:30
Wenn sich Frauen kritisch über Games äussern, ernten sie häufig Häme und Verachtung. Besonders oft zu spüren bekommt das Anita Sarkeesian, die mit ihrer Web-Serie «Tropes vs Women in Video Games» auf die eindimensionale Darstellung von Frauen in Games aufmerksam macht. Nun hat sie auf ihrer Tumblr-Seite hasserfüllte Tweets von einer Woche gesammelt. Das Ergebnis ist erschütternd.
Warnung: Die folgenden Tweets sind voll mit vulgärer Sprache und Beleidigungen.
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Samstag
Sonntag
Montag
Das könnte dich auch noch interessieren:
Die bei Robotaxis führende Google-Schwesterfirma Waymo macht den ersten Schritt zu selbstfahrenden Autos im Privatbesitz. Toyota will gemeinsam mit Waymo ausloten, wie die Technik die nächste Fahrzeug-Generation verbessern kann.
Willkommen im Internet, Madame. Tipp: YouTube öffnen, beliebteste Videos anklicken, Kommentare lesen. Ganz normal: Feige Idioten nutzen die Anonymität des Internets zur Frustbewältigung seit dies möglich ist.
Was ich aber erstaunlich finde, ist, dass das erst als Problem angesehen wird, wenn sich der Hass gegen eine Frau richtet. All die männlichen Celebrities, die ebensolchen Hass und Spott tagtäglich über sich ergehen lassen müssen (vgl. z.B. Justin Bieber, Tiger Woods, Mel Gibson, Adam Sandler), erdulden das quasi klaglos.