Digital
Games

Geleakte Details zur Playstation 5 Pro – das ist durchgesickert

Geleakte Details zur Playstation 5 Pro – das wissen wir

Sony wird seine PS5 Pro laut Medienberichten noch 2024 veröffentlichen. Details zur eingebauten Hardware sind ebenfalls durchgesickert.
16.04.2024, 16:4816.04.2024, 16:48
Steve Haak / t-online
Mehr «Digital»
Ein Artikel von
t-online

Sony bereitet sich auf die Einführung einer leistungsstärkeren Version seiner Playstation 5 vor, berichtet das US-Techportal The Verge. Die Konsole könne bereits Ende dieses Jahres auf den Markt kommen, heisst es.

Was gibt's Neues?

Das Pro-Modell soll den Codenamen «Trinity» tragen und einen im Vergleich zur normalen Playstation 5 leistungsstärkeren Grafikchip haben. «The Verge» liegen laut eigenen Angaben interne Dokumente von Sony vor, in denen von einer grafischen Leistungssteigerung um etwa 45 Prozent gegenüber dem Vorgängermodell berichtet wird. Insbesondere sollen mit der Hardware höhere Auflösungen und Bildraten erreicht werden können.

Verschiedene Generationen Gamecontroller der Playstation Spielekonsole, von Model 1-5.
Die Evolution der Playstation-Gamecontroller, von Model 1 (oben links) bis 5.Bild: imago-images.de

Der Prozessor der neuen Konsole soll im Vergleich zur Standard-PS5 gleich bleiben, aber höher getaktet sein. «Trinity verfügt über einen Modus, der auf eine CPU-Frequenz von 3,85 GHz abzielt», zitiert The Verge aus dem Sony-Dokument an Entwickler. Das sollen rund 10 Prozent mehr als bei der regulären PS5 sein.

PS5-Pro-Spiele bekommen «Trinity-Enhanced»-Zertifikat

Sony habe die Entwickler zudem aufgefordert, sicherzustellen, dass deren Spiele mit der neuen Konsole kompatibel sind. Spiele, die für die Hardware der Playstation Pro 5 optimiert werden, sollen das Label «Trinity Enhanced» (PS5 Pro Enhanced) erhalten.

Wie es weiter heisst, plane Sony auch nach der Veröffentlichung des neuen Modells weiterhin den Verkauf der Standard-PS5. Das Unternehmen gehe davon aus, dass Spielentwickler ihre Titel für beide Systeme verfügbar machen werden.

Wann kommt die PS5 Pro?

The Verge geht davon aus, dass Sony seine PS5 Pro zum diesjährigen Weihnachtsgeschäft in die Läden bringt. Das Unternehmen verfolgt mit seiner Playstation 5 offenbar das gleiche Konzept wie mit der Vorgängerkonsole PS4. Auch da erschien nach der Standardversion eine kleinere Slim-Variante und dann eine Pro-Version.

Die Playstation 5 Slim hatte Sony im vergangenen Jahr vorgestellt. Im Vergleich zur ersten Version der PS5 waren die Grösse der Disk-Version der Konsole um rund 30 Prozent und das Gewicht um 18 Prozent verringert worden. An den Funktionen hatte sich nichts geändert.

Quellen

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Die besten Games der PlayStation 1
1 / 7
Die besten Games der PlayStation 1
«Metal Gear Solid», das Schleichgame um Solid Snake erschien 1998. 2015 folgt ein weiterer Ableger.
Auf Facebook teilenAuf X teilen
11 Dinge, die nur Gamer aus der Hölle tun
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
20 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Barracuda
16.04.2024 22:54registriert April 2016
Und für was? Meine Playstation 5 verstaubt schon jetzt, weil Sony kein Bock mehr auf geile Single Player Kracher hat.
218
Melden
Zum Kommentar
20
Dating-Betrug – so nehmen Schweizer Firmen angeblich Singles aus
Eine Firmengruppe aus der Schweiz steht im Verdacht, europaweit Singles mit fragwürdigen Dating-Portalen zu betrügen. Eine internationale Recherche beleuchtet das Geschäftsmodell, das sich die Einsamkeit von Menschen zunutze macht.
Recherchen der Investigativredaktion des SRF, des Nachrichtenmagazins «Der Spiegel» und rund 20 weiterer internationaler Medien haben das undurchsichtige Geschäftsmodell einer Firmengruppe aus dem Kanton Zug aufgedeckt.

Die Firmen seien eng miteinander verknüpft und sollen ein Netzwerk bilden, das Hunderte von ähnlich aufgebauten Dating- und Seitensprungportalen betreibt. «Diese Unternehmen setzten Millionen um, während von Schweden bis Italien Hunderte Menschen über ihre Seiten reklamierten», schreibt das SRF. Die Eigentümer würden sich «hinter diskreten Schweizer Firmen, schweigsamen Verwaltungsräten und einem Treuhänder verstecken», schreibt der «Spiegel».

Die Veröffentlichung gewähre auch erstmals Einblicke in die Geschäfte des europäischen Finanzriesen Worldline, der seit 2014 «Transaktionen in Milliardenhöhe abgewickelt» habe, «die umstrittene Porno- und Datingseiten, Prostitution, Onlinekasinos und mutmasslich Geldwäsche ermöglichten», schreibt der «Spiegel».
Zur Story