Digital
Games

Sony bringt PS2-Spiele auf die PS4. «Star Wars» macht den Anfang

Diese PS2-Klassiker kann man jetzt auch auf der PS4 spielen.
Diese PS2-Klassiker kann man jetzt auch auf der PS4 spielen.
bild: sony

Sony bringt PS2-Spiele auf die PS4. «Star Wars» macht den Anfang

21.11.2015, 12:3821.11.2015, 14:11

Erst behauptete Sony, Abwärtskompatibilität werde es auf der Playstation 4 nicht geben, da dies früher kaum genutzt wurde – und was hören wir nun? Plötzlich ist sie da.

Möglich, dass bei Sony nach Microsofts Vorpreschen doch noch ein Umdenken stattfand. Tatsache ist, dass Spieler beim Kauf des PS4-«Star Wars: Battlefront»-Bundles gleich drei alte PS2- und sogar einen Super-Nintendo-Klassiker dazu erhalten. Und zwar: «Star Wars: Bounty Hunter», «Star Wars: Jedi Starfighter», «Star Wars Racer: Revenge» sowie «Super Star Wars». Bei den Spielen handelt es sich nicht um Neuauflagen, sondern um waschechte Emulationen.

Sony gab mittlerweile gegenüber «Wired» bekannt, dass man derzeit damit beschäftigt sei, mittels PS2-Emulationen weitere PS2-Spiele auf die aktuelle Konsolengeneration zu portieren. (pru)

Das könnte dich auch interessieren

14 Probleme, die nur Gamer verstehen

1 / 16
14 Probleme, die nur Gamer verstehen
Die folgenden 14 Bilder zeigen Probleme, die nur Gamer verstehen. Wenn du zum Essen kommst und die Non-Gamer zum verbalen Gemetzel ausholen.
Auf Facebook teilenAuf X teilen
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
3 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
3
Recherche zeigt: So verdient der Facebook-Konzern mit betrügerischer Werbung Milliarden
Der Nachrichtenagentur Reuters wurden brisante interne Unterlagen des Meta-Konzerns zugespielt. Dessen Umgang mit gefälschter Promi-Werbung und anderen illegalen Aktivitäten lässt aufhorchen.
Interne Untersuchungen von Meta legen nahe, dass der US-Konzern zu einer tragenden Säule der globalen Online-Betrugswirtschaft geworden ist. Im Fokus sind die marktbeherrschenden Social-Media-Plattformen Facebook und Instagram, aber auch WhatsApp.
Zur Story