Digital
Games

Auf die Geiss folgt Meister Petz – im Bärensimulator tauschen Sie Hände gegen Tatzen

Auch anderen Tieren begegnet man im «Bear Simulator».
Auch anderen Tieren begegnet man im «Bear Simulator».Bild: Farjay
Das perfekte Spiel für Simulanten

Auf die Geiss folgt Meister Petz – im Bärensimulator tauschen Sie Hände gegen Tatzen

23.03.2014, 14:4124.03.2014, 15:24
Mehr «Digital»

An Simulatoren mangelt es nun wirklich nicht. Ob Flugzeuge, Staubsauger oder Chirurgen, es gibt kaum etwas, das man noch nicht steuern könnte. Als vor kurzem die Entwickler des Geissensimulators bekanntgaben, die bloss als Jux gedachte Demo in ein richtiges Spiel zu verwandeln, hätte man ahnen müssen, dass damit wieder ein neuer Trend losgetreten wurde. 

Wer statt Gras lieber ein Stück rosa Lachs kaut und eher auf der Seite der Karnivoren steht, sollte sich den «Bear Simulator» zu Gemüte führen. Das Einmann-Studio Farjay ist der Meinung, dass Bären als Protagonisten in Spielen massiv untervertreten sind. Damit der pelzige Vierbeiner seine verdiente Aufmerksamkeit erhält, sucht der US-Entwickler mit einem Kickstarter-Projekt die nötige finanzielle Unterstützung.

Der Entwickler des «Bear Simulator» zeigt die krasse Untervertretung der Bären in Games auf.
Der Entwickler des «Bear Simulator» zeigt die krasse Untervertretung der Bären in Games auf.Bild: Farjay
Animiertes GIFGIF abspielen
In seinem Blog dokumentiert der Entwickler den Spielfortschritt.GIF: Farjay

«Der ‹Bear Simulator› spielt sich wie ein Mini-‹Skyrim›, aber du bist ein Bär», beschreibt der Entwickler sein Spiel. 29'500 Dollar braucht er für die Verwirklichung. Das Game soll im November 2014 für den PC erscheinen.

Weiterlesen zum Thema Games

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Ich bin zwei Wochen auf Samsungs 2000-Franken-Handy umgestiegen und das kam raus
Samsung gelingt ein Durchbruch. Das faltbare Z Fold 7 ist so dünn und leicht wie ein normales Smartphone und es überzeugt im Alltag fast auf ganzer Linie. Wäre da nur nicht der Preis.
Mit dem Galaxy Z Fold 7 meldet sich Samsung zurück. Das neue Falt-Smartphone wird in vielen Testberichten fast schon überschwänglich gelobt. Endlich müsse man bei Form, Gewicht und Kamera keine Kompromisse mehr eingehen.

Ich war vor meinem Test skeptisch, da sich Samsung bei seinen Foldables in den letzten Jahren wenig innovativ zeigte. Doch so täuscht man sich. Das neue Fold 7 bringt tatsächlich die grösste Weiterentwicklung der Fold-Serie seit Jahren – und das beginnt bereits beim Design.
Zur Story