Digital
Gerüchte

Ab 12 Franken pro Monat: Sind das die Preise von Netflix für die Schweiz?

Kurz vor dem Start von Netflix in der Schweiz sind angeblich die Abopreise durchgesickert.
Kurz vor dem Start von Netflix in der Schweiz sind angeblich die Abopreise durchgesickert.Bild: AFP
Video on Demand

Ab 12 Franken pro Monat: Sind das die Preise von Netflix für die Schweiz?

12.09.2014, 11:5613.09.2014, 09:01
Mehr «Digital»

Der US-Streaming-Anbieter Netflix dehnt sein Angebot am 18. September auf die Schweiz aus. Bislang war es mit gewissen Tricks möglich, auf Netflix zuzugreifen. Dazu musste man der Netflix-Webseite aber vorgaukeln, dass der PC in den USA steht. Ab dem 18. September bietet Netflix offiziell ein Abo für die Schweiz an.

Ein Leser des Internetportals cetoday.ch soll aber schon seit dem 1. September auf die Netflix-App auf seinem Computer zugreifen können. Er habe sich anmelden und ein Abo abschliessen können. Dabei hätten ihm drei Angebote zur Verfügung gestanden: 

  • Netflix auf einem Gerät in Standardauflösung für 11.90 CHF
  • Netflix auf zwei Geräten in HD für 12.90 CHF
  • Netflix auf vier Geräten in Ultra-HD für 17.90 CHF

Mehr zum Thema

Netflix kommentierte das Gerücht nicht und verwies auf die offizielle Lancierung nächste Woche. (lhr)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
8 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
8
«Operation Eastwood»: Schwerer Schlag gegen pro-russische Hacktivisten – das wissen wir
Europas Justiz- und Polizeibehörden haben nach eigenen Angaben das pro-russische Hacktivisten-Netzwerk «NoName057(16)» zerschlagen, das in halb Europa für DDoS-Attacken verantwortlich zeichnete.
Zwischen dem 14. und 17. Juli richtete sich eine internationale Ermittlungs-Operation namens «Eastwood» gegen die prorussische Hacktivisten-Gruppe «NoName057(16)», die zuvor Websites in halb Europa mit DDoS-Attacken lahmgelegt hatte.
Zur Story