
Strom ist überlebenswichtig.screenshot: ard Eines der wichtigsten Hilfsmittel für Flüchtlinge sind Smartphones und das mobile Internet. Das macht sich Mobilfunkanbieter Lyca zu Nutzen.
02.09.2015, 11:1402.09.2015, 11:27
Das wichtigste Werkzeug für Flüchtlinge ist das Handy. Damit wird die Flucht organisiert, mit der Familien kommuniziert und Informationen ausgetauscht. Mobilfunkanbieter Lycamobile schlägt aus der Not Kapital.

Das ideale Angebot für Flüchtlinge sind günstige SIM-Karten, die europaweit funktionieren.bild: lycamobile
Die Firma mit Sitz in London ist auf die sogenannte Ethno-Gruppe spezialisiert, die weit von ihrer Heimat entfernt lebt. Lyca bietet günstige Internet- und Telefon-Abos an, die sowohl in Schwellenländern als auch in Zielländern wie der Schweiz oder Deutschland funktionieren.

In Mailand verkaufen Lyca-Mitarbeiter Flüchtlingen SIM-Karten auf der Strasse.screenshot: ard Am Mailänder Hauptbahnhof werden Flüchtlinge von Lyca-Ständen begrüsst, die mit massgeschneiderten Abos werben, berichtet die ARD. Alleine in Italien sei der Umsatz um 15 Prozent gestiegen, was einen Gesamtjahresumsatz von mehr als einer Milliarde Franken ergibt. Auf Anfrage seitens ARD habe das Unternehmen nicht reagiert.
Den vollständigen ARD-Beitrag findest du unter diesen Link.
(pru)
Das könnte dich auch interessieren
Auf dem Weg in ein besseres Leben: Hunderte Flüchtlinge treffen mit dem Zug in München ein
1 / 24
Auf dem Weg in ein besseres Leben: Hunderte Flüchtlinge treffen mit dem Zug in München ein
Hunderte Migranten erreichen den Hauptbahnhof in München. Die Flüchtlinge kamen aus Budapest mit dem Zug, die meisten von ihnen stammen aus Syrien, Irak und Afghanistan.
quelle: epa/dpa / sven hoppe
No Components found for watson.appWerbebox.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Mit «Donkey Kong Bananza» serviert Nintendo ein Videospiel, das sich Switch-2-Besitzer nicht entgehen lassen sollten. Doch das Glanzstück muss sich auch Kritik gefallen lassen.
Wäre «Donkey Kong Bananza» ein Launch-Titel für die
Switch 2 gewesen, hätte er
«Mario Kart World» wohl die Show gestohlen. Rückblickend macht es also irgendwie Sinn, dass sich Nintendo für einen späteren Zeitpunkt der Veröffentlichung entschied, um mit dem neuen «Kong»-Game nicht die komplette Aufmerksamkeit aufzusaugen. So oder so: «Bananza» ist ein optisches wie auch spielmechanisches Fest geworden, das stundenlang unterhält und wunderschön zeigt, zu was die neue Hardware fähig ist. Doch im letzten Drittel geht dem Spiel dann leider die Puste aus und der Frust hält Einzug in der überzuckerten Spielwelt. Aber der Reihe nach ...
Ausserdem ist im Bericht fälschlicherweise nur von Abos die Rede; Lycamobile ist primär ein PrePaid-Anbieter!