wechselnd bewölkt-4°
DE | FR
Digital
Google

Pixel 8: Google heizt Apple mit Killer-Feature ein

Google heizt den Smartphone-Rivalen mit sieben Jahren Updates und neuen Foto-Tricks ein

25.09.2023, 15:5603.10.2023, 13:36
Mehr «Digital»

Google wird das Pixel 8 und Pixel 8 Pro am 4. Oktober präsentieren. Erste Bilder und Videos der neuen Google-Smartphones hat der Konzern aber bereits vor zwei Wochen veröffentlicht.

Google Pixel 8 und Pixel 8 Pro.
Google zeigt das Pixel 8 und Pixel 8 Pro schon jetzt auf offiziellen Produktbildern. Bild: google

Was die Smartphone-Welt in Erstaunen versetzt: Googles Pixel-8-Serie soll neu sieben Jahre lang Updates erhalten. Das geht aus einem Datenblatt hervor, dass die Leakerin Kamila Wojciechowska von einer internen Quelle bei Google erhalten hat. Darin werden «sieben Jahre an OS- und Sicherheitsupdates sowie Feature-Drops» aufgeführt.

Update-Vergleich: Fünf bis zehn Jahre

Damit wäre Google mindestens auf Augenhöhe mit Apple und beinahe in der Region des neuen Fairphone 5, das acht bis zehn Jahre Softwareaktualisierungen erhalten soll.

Ob die neuen Pixel tatsächlich sieben Generationen Android-Updates oder «nur» sieben Jahre Funktions- und Sicherheitsupdates erhalten, werden wir wohl erst nach dem Google-Event wissen. Beides wäre gegenüber dem heutigen Stand ein deutlicher Fortschritt.​

Bislang garantierte Google bei seinen aktuellen Geräten nur drei Generationen Android-Updates und fünf Jahre Sicherheitsaktualisierungen. Zum Vergleich: Samsung verspricht bei seinen Galaxy-Modellen Betriebssystem-Upgrades für vier Generationen und Sicherheitsupdates für fünf Jahre. Bei kleineren Handy-Herstellern und günstigen Geräten ist oft nach drei Jahren Schluss.

Googles Update-Ansage könnte einen Wettlauf unter den anderen grossen Herstellern auslösen – sehr zum Wohle der Nutzerinnen und Nutzer.

Was bei der Update-Diskussion allerdings oft vergessen geht: Erstens werden bei allen Android-Geräten wichtige System-Komponenten und sämtliche Apps auch nach dem offiziellen Supportende eines Geräts über den Play Store aktuell gehalten. Und zweitens bringt Google neue Funktionen immer öfter ausserhalb von grossen Android-Updates per Feature-Drop auf seine Pixel-Smartphones, um die Geräte kontinuierlich zu verbessern.

Neue Kamera-Tricks

Ein typischer Pixel-Feature-Drop sind neue Kamera-Funktionen. Beim Pixel 8 zeigt beispielsweise ein Werbevideo von Google eine Funktion, bei der die Gesichter nachträglich auf Knopfdruck ausgetauscht werden können. Gedacht ist dies wohl für Gruppenfotos, wenn nicht alle in die Kamera schauen oder jemand die Augen geschlossen hat.

Googles Pixel 8 wird mit diversen KI-Tricks aufwarten. Etwa der Möglichkeit mithilfe von lokal auf dem Gerät laufender KI Bilder nachträglich ohne Bildbearbeitungskenntnisse zu bearbeiten.

KI soll zudem künftig bei Videoaufnahmen störende Hintergrundgeräusche entfernen und beim Filmen bei schlechten Lichtbedingungen die Aufnahmequalität generell optimieren.

Das Pixel 8 und das Pixel 8 Pro werden am 4. Oktober im Rahmen eines Launch-Events enthüllt. Dann wird sich auch zeigen, ob die neue Pixel-Generation zum ersten Mal offiziell in der Schweiz erhältlich sein wird.

Google zeigte bereits Anfang September in einem Teaservideo seine beiden neuen Smartphones Pixel 8 und Pixel 8 Pro.Video: YouTube/Made by Google

(oli)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet um die Zahlung abzuschliessen)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
twint icon
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.

Wenn die Tourismusbranche auf Google-Translate setzt

1 / 28
Wenn die Tourismusbranche auf Google-Translate setzt
Wie, da musst du sogar noch selbst kochen?
quelle: twitter
Auf Facebook teilenAuf X teilenWhatsapp sharer

12 Dinge, die du während eines Video-Chats nicht machen solltest

Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
35 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Doplagus
25.09.2023 16:08registriert Dezember 2019
Na immerhin noch Innovationen.

Ein gewisser anderer "Premium"-Hersteller verbaut derweil USB 2.0 in seine 1000.- CHF handys
3815
Melden
Zum Kommentar
avatar
RichiZueri
25.09.2023 16:12registriert September 2019
Vorab: Ich benutze den Objektradierer ebenfalls regelmässig.
Dennoch stellt sich bei all den KI Funktionen irgendwann die Frage, was das noch mit Fotografieren zu tun hat. Wobei klassische Fotografen wohl auch nicht die Zielgruppe solcher Features sind.
Der Update-Trend geht dafür definitiv in die richtige Richtung!
220
Melden
Zum Kommentar
avatar
El_Chorche
25.09.2023 16:22registriert März 2021
Wozu braucht es da noch Instagram, wenn jeder selber perfekte Fotos von Allem erstellen kann?

Irgendwie geht da gerade mächtig viel Zauber verloren.
243
Melden
Zum Kommentar
35
Weltweit operierende Cybercrime-Bande «Hive» angeblich zerschlagen
Nach Angaben von Europol wurde in der Ukraine eine gefährliche Bande von Cyberkriminellen zerschlagen. Die Gruppe soll weltweit Ransomware-Attacken durchgeführt haben.

Aufgedeckte Cyber-Kriminalität: Die Bande aus der Ukraine habe in mehr als 70 Ländern die Server von grossen Unternehmen oder Organisationen angegriffen und Hunderte Millionen Euro Schaden verursacht, teilte Europol am Dienstag in Den Haag mit.

Zur Story