02.02.2021, 03:3602.02.2021, 03:36

Bild: sda
Der US-Internet-Riese Alphabet (Google) muss nach einem Vergleich 3.8 Millionen Dollar wegen Unterbezahlung und Benachteiligungen von Frauen und Asiaten zahlen.
Das Unternehmen teilte mit, es sei froh, die Angelegenheit geklärt zu haben. Ermittler des US-Arbeitsministeriums hatten festgestellt, dass Google von 2014 bis 2017 bei seiner Software-Engineering-Gruppe zeitweise 2783 Frauen unterbezahlt hatte.
Zudem seien Frauen und asiatische Bewerber im Geschäftsjahr 2017 bei Stellenausschreibungen in San Francisco und Kirkland benachteiligt worden. Der Vergleich umfasst eine Rückvergütung von 2.6 Millionen Dollar an rund 5500 Mitarbeitende und Bewerber und fordert eine Überprüfung der Einstellungs- und Gehaltspraktiken bei Google. (sda/reuters)
22 Bilder, die das Internet sofort löschen sollte
1 / 24
22 Bilder, die das Internet sofort löschen sollte
OMG, WAS IST DENN DAS? Ah.bild: twitter Lohngleichheit zwischen Mann und Frau - Fehlanzeige!
Video: srf
Das könnte dich auch noch interessieren:
Der Elektroautobauer hat erneut schwache Zahlen vorgelegt. Firmenchef Elon Musk versucht, mit Robotaxi-Visionen gegenzusteuern – doch Teslas Aussichten trüben sich weiter ein.
Die Aktie des US-Elektroautoherstellers Tesla ist nach Vorlage der Quartalszahlen massiv eingebrochen. Am Donnerstag verlor das Papier im frühen US-Handel mehr als neun Prozent. Zuvor hatte das Unternehmen einen deutlichen
Umsatz- und Gewinnrückgang gemeldet. Laut Tesla fiel der Quartalsgewinn um 16 Prozent auf 1,17 Milliarden Dollar, der Umsatz sank um 12 Prozent auf rund 22,5 Milliarden Dollar. Analystenerwartungen wurden erneut verfehlt.