Digital
Google

So lacht das Internet über Googles neuen Namen

Google wird zur Alphabet-Tochter. Alles klar?
Google wird zur Alphabet-Tochter. Alles klar?Bild: EPA DPA

So lacht das Internet über Googles neuen Namen

Twitter explodiert mal wieder wegen der Ankündigung, dass sich der mächtigste Internet-Konzern der Welt aufsplittet. Die Reaktionen sind (zumindest zum Teil) herrlich.
11.08.2015, 11:3411.08.2015, 13:52

Falls du die letzten Stunden in einer Höhle verbracht hast, hier die Breaking News:

Alphabet kurz und prägnant erklärt:

Die 21 besten Google Street View Fails

1 / 23
Die 21 besten Krimis bei Google Street View
Auch Superhelden brauchen mal ein Päuschen.
Auf Facebook teilenAuf X teilen
No Components found for watson.appWerbebox.
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
6 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Schnifi
11.08.2015 13:10registriert April 2015
Ob Alphabet oder Salt, heute wird jeder Name erst einmal ausgelacht.
Würde sich heute eine Firma Apple nennen, wäre dies genau so "lächerlich".
00
Melden
Zum Kommentar
6
Renault Twingo: Warum dieses knuffige Elektroauto zum Hit wird
Renault bringt den Twingo als bezahlbaren E-Kleinwagen zurück – für unter 20'000 Franken. Er soll viel Auto fürs Geld bieten, muss aber auch Kompromisse eingehen.
Zu Beginn der Neunzigerjahre war der Twingo eine kleine Sensation: knuffig, bunt, erstaunlich geräumig, eine praktische Kiste mit freundlichem Gesicht. Mit cleveren Marketingkampagnen wurde er in Szene gesetzt und kam nicht nur, aber vor allem bei Frauen gut an. In den folgenden Generationen wurde er erwachsener und verlor ein Stück seines Charmes.
Zur Story