Laut einer Studie sind die goldenen Zeiten der Influencer bereits wieder vorbei
Für die Influencer dieser Welt könnten bald schwierigere Zeiten anbrechen. Das zeigt zumindest eine Studie der Influencer-Marketingagentur InfluencerDB. Die Autoren der Studie haben untersucht, wie sich die Anzahl Likes und das Engagement auf Instagram in den letzten zwei Jahren verändert haben.
Und siehe da: Die durchschnittliche Anzahl Likes pro Post hat sich im Verhältnis zur Anzahl Follower stark verkleinert. 2018 erreichte der Wert im Bereich Fashion 5,3 Prozent, 2019 waren es nur noch 3,5 Prozent.
Das heisst konkret: Wer mehr als eine Million Follower auf Instagram hat, erhält heute im Durchschnitt 18'000 weniger Likes pro Post als noch ein Jahr zuvor.
«Die Engagementzahlen sind kontinuierlich gesunken und haben eine Art Plateau erreicht», erklärt Mona Hellenkemper, Director of Marketing bei InfluencerDB gegenüber «20 Minuten». Grund dafür ist unteranderem die steigende Zahl an Influencer und Profilen – oder mit anderen Worten: Der Markt ist gesättigt.
Ein weiterer Grund für die sinkenden Engagementraten könnten die Unmengen an Fake-Accounts auf Instagram sein. So kann eine Person auf Instagram zwar viele Follower haben, handelt es sich dabei aber nur um Fake-Accounts, bleibt die Engagementrate klein. (ohe)
- Mit diesem Trick bekommst du angeblich mehr Likes bei Instagram – ohne Follower zu kaufen
- Instagram geht gegen Fake-News vor – so kannst du mithelfen
- WhatsApp will Instagrams «Boomerang» kopieren – und es ein bisschen besser machen
- Influencerin wäscht sich mit heiligem Tempelwasser in Bali – und es kommt, was kommen muss